COVID-19 UND GRIPPE
Coronavirus Sars-CoV-2 und Grippe: Was sind die Unterschiede und Gemeinsamkeiten?
Das Coronavirus Sars-CoV-2 und die Lungenkrankheit Covid-19 werden mit der Grippe (Influenza) verglichen
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) zeigt, was die Sars-Cov-2- und Influenza-Viren verbindet und unterscheidet
Viele Dinge über das Coronavirus Sars-CoV-2 weiß man noch nicht genau.
Coronavirus Sars-CoV-2 und Influenza-Virus - welche Gemeinsamkeiten gibt es?
Das Coronavirus Sars-CoV-2 löst die Lungenkrankheit Covid-19 aus, Influenza-Viren verursachen die Grippe (Influenza). Bei beiden Krankheiten gehören Atemwegserkrankungen zu den Symptomen und beide Krankheiten haben eine große Bandbreite an Krankheitsverläufen: sie können ganz ohne Symptome verlaufen, aber auch einen sehr schweren Verlauf nehmen oder gar zum Tod führen.
Sowohl das Coronavirus Sars-CoV-2 als auch Influenza-Viren werden per Tröpfchen- und Schmierinfektion übertragen. Das bedeutet, dass für beide Viren dieselben Schutzmechanismen gelten:
regelmäßiges, gründliches Händewaschen mit Seife (mindestens 20 Sekunden)
gute Nies-Etikette: in die Armbeuge oder in ein Taschentuch niesen oder husten und das Taschentuch direkt danach in einem geschlossenen Mülleimer entsorgen
Abstand zu anderen Personen halten - vor allem beim Niesen und Husten
Coronavirus Sars-CoV-2 und Influenza-Virus - welche Unterschiede gibt es?
Bei allen Gemeinsamkeiten - die Unterschiede zwischen dem Coronavirus Sars-CoV-2 und Influenza-Viren sind groß. Vor allem die Geschwindigkeit der Übertragung ist nach Angaben der WHO ein wichtiger Unterschied zwischen den beiden Viren: Die Influenza hat eine kürzere Inkubationszeit als die Lungenkrankheit Covid-19. Außerdem erfolgen bei einer Influenza die Ansteckungen in den Infektionsketten rascher aufeinander (Influenza: 3 Tage, Covid-19: 5 bis 6 Tage). Das bedeutet, dass die Grippe sich schneller verbreiten kann als Covid-19.
Die Grippe kann bereits vor dem Erscheinen der ersten Symptome ansteckend sein - die WHO gibt diesen Punkt sogar als den „größten Treiber für Grippe-Infektionen“ an. Bei Covid-19 gab es zwar bereits Patienten, die das Coronavirus Sars-CoV-2 bereits 24 bis 48 Stunden vor den ersten Symptomen weitergegeben haben, allerdings sei das nach Angaben der WHO bisher kein großes Thema.
[Links nur für registrierte Nutzer]