User in diesem Thread gebannt : borisbaran, Die Petze, Cybeth, Kurti, rumpelgepumpel, dulliSwedish, DerBeißer and Swesda |
Nö, die sterben notfalls auch ärztlich unbehandelt und man würde wohl kaum einen teuren Test an sie verschwenden. (Da sie aber nicht über die ganze Welt geflogen sind und auch keinen Skiurlaub in Ischgl gemacht habe, kommt das Virus unter Umständen auch etwas später in ihren Slum. Zuerst erkrankten ja diejenigen mit genug Geld in der Tasche, Prominente, Politiker, Gutsituierte)
In Indien sind große Teile der Bevölkerung arm, leben in Slums oder sind obdachlos. Da werden bei einem längeren Lockdown Millionen sterben. Die Menschen müssen dort gegen Ausgangssperren verstoßen, weil sie sonst verhungern und verdursten. Das Virus selbst werden die bei all den anderen Krankheiten dort kaum bemerken.
„Die Windflügel sind Sakralbauten für ein neues Glaubensbekenntnis.“ (Hans-Werner Sinn)




alle gezählten Coronatoten bis heute in Deutschland
31 Tote waren jünger als 60 Jahre - davon waren 26 Männer und fünf Frauen
44 Tote waren zwischen 60 und 69 Jahre alt - davon waren 32 Männer und zwölf Frauen
130 Toten waren zwischen 70 und 79 Jahre alt - davon waren 102 Männer und 28 Frauen
Anzeige
305 Tote waren zwischen 80 und 89 Jahre alt - davon waren 185 Männer und 120 Frauen
71 Tote waren 90 Jahre alt oder älter - davon waren 38 Männer und 33 Frauen
trifft also genau auf das Durschnittsalter der HPF Gemeindebleibt gesund !
Die Wiedergeburt des Abendlandes kann nur aus der Erneuerung der Familie erwachsen. Eugen Fischer
Geschichte handelt fast nur von […] schlechten Menschen, die später gutgesprochen worden sind. Friedrich Nietzsche
"Globalisierung ist nur ein anderes Wort für US-Herrschaft.“Henry Kissinger
Eigene Wohnung laut WHO jetzt auch gefährlich.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Falls noch jemand Zweifel hatte, dass die bei der WHO spinnen.. . Corona-Pandemie: Weltgesundheitsorganisation warnt jetzt vor Ansteckungen zu Hause
. vielen Ländern werden die Menschen in der Corona-Krise dazu aufgefordert, zu Hause zu bleiben, um sich nicht anzustecken. Nun warnt die WHO allerdings vor einer Ansteckung eben dort, in den eigenen vier Wänden – und sorgt damit in sozialen Medien für Spott.
Vor dem Hintergrund der in vielen Ländern erlassenen strikten Ausgangsbeschränkungen zur Eindämmung des Corona-Virus warnt die Weltgesundheitsorganisation WHO nun vor einer möglichen Ansteckung in den eigenen vier Wänden. Michael Ryan, der WHO-Nothilfekoordinator, sagte am Montag in Genf:
In den meisten Teilen der Welt finden wegen der Ausgangsbeschränkungen die meisten Ansteckungen jetzt im Wohnumfeld statt, in der Familie … In gewissem Sinne ist die Übertragung von der Straße in die Familien geschoben worden.
![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)