User in diesem Thread gebannt : borisbaran, Die Petze, Cybeth, Kurti, rumpelgepumpel, dulliSwedish, DerBeißer and Swesda |



Heute morgen kam im DLF das die extremen Fällen von Covid 19 auf eine Überreaktion des Imunsysthems zurückzuführen wären. Deswege haben auch kleine Kinder nur ganz harmlose Symptome, da sie noch eine sehr schwache Imunabwehr haben..
dennoch denke ich natürlich trotzdem das raus gehen, Bewegung und frische Luft gut sind.
“Der Politischen Korrektheit geht es nicht darum, eine abweichende Meinung als falsch zu erweisen, sondern den abweichend Meinenden als unmoralisch zu verurteilen. Man kritisiert abweichende Meinungen nicht mehr, sondern hasst sie einfach. Wer widerspricht, wird nicht widerlegt, sondern zum Schweigen gebracht.”
Prof.Dr. Norbert Bolz, Medienwissenschaftler
Weist du überhaupt, wie aufwändig es ist, ein solches Medizinprodukt herzustellen? Was, besser wen, brauchst du denn dazu?
Als erstes einen Rechtsanwalt, der dir das Produkthaftungsgesetz erklärt, und dann einen guten Steuerberater, der dir erklärt, wie man diese Risiken schultert. Dann schickst du deine Leute monatelang auf Schulungen, dass sie Begriffe wie "In Vitro" lernen. Dann brauchst du einen Sicherheitsbeauftragten im Sinne des Medizinproduktegesetzes, der nach Berlin referiert. Und eine Zulassung deines Produktes, nachdem du einen riesigen Wust von Vorschriften, Prüfverfahren, ... erledigt hast.
Das bisschen Zusammennähen macht dir jede Näherin, das ist einfach.
Ja, irgendwelche Baumwollappen oder zerschnittene T-Shirst sind eher Kosmetik.
Masken sind immer irgendwelche Vliese, wie in Dunstabzugshauben nur feiner und mehrlagig, und keine Gewebe. aber auch sowas funktioniert begrenzt.
Man kann das ausprobieren.
Kaffeefilter z.B. lassen sich nicht verwenden um Tee zu filtrieren, da geht überhaupt nix durch.
Nimm mal ein altes Tshirt mit 2 oder 3 Lagen, und kippe aufgegeossenen Tee da rein. Je nach Stoff kann es sein daß da nicht mal Wasser durchgeht. Sowas ist nicht das schlechteste.
Unter den Masken ist es feucht, warm und schweißtriefend. Das sind die besten Bedingungen zur Vermehrung von Keimen, also Voraussetzung für Pneumonie.
Stattdessen sollte eine Pflicht bestehen, keine Maske aufzusetzen, damit die Lunge entsprechend mit Frischluft und Sauerstoff versorgt wird.
---
„Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41
Wenn man 1. nähen kann und 2. über die nötigen Stoffe und Materialien verfügt (die bekommt man nicht in den noch offenen Lebensmittelmärkten) oder das nötige Kleingeld, um bei Trigema zu kaufen, nämlich 10 Mundschutzmasken (einzeln bekommt man sie nicht) für 120,-- Euro plus Versandkosten und Wartezeit. Trigema möchte ja zuerst die Krankenhäuser etc. mit seinen Stoffmasken beliefern (vielleicht für den OP-Bereich, wer weiß?).
Guck mal hier:
[Links nur für registrierte Nutzer]
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)