User in diesem Thread gebannt : borisbaran, Die Petze, Cybeth, Kurti, rumpelgepumpel, dulliSwedish, DerBeißer and Swesda |
Was du hier meinst, ist die exponentielle Vermehrungsrate von Bakterien. Das bekannte Beispiel mit den Seerosen, die heute die Hälfte des Teiches bedecken und morgen schon den ganzen Teich.
Viren vermehren sich anders und nicht exakt berechenbar. Ein Virus befällt eine Zelle, schleust seine DNS ein, die ihrerseits die Zelle umprogrammiert und - wenn die Voraussetzungen passen - dann viele neue Viren erzeugt.
Das ist nicht mit dieser simplen Verdoppelungsrechnung (wie bei Bakterien) berechenbar.
![]()
Allerdings hat diese große Regierung beim steuerfreien Anteil ja einen schönen Trick eingearbeitet. Der wird zwar prozentual für das Jahr, in dem man in Rente geht, errechnet, dann aber als fixe Zahl festgelegt, die in ihrer Größe erhalten bleibt noch nicht mal mit dem Inflationsausgleich bedacht wird, d.h. die errechneten z.B. 200,-- Euro bleiben bestehen, egal, wie hoch die Inflation ist und völlig unabhängig von irgendwelchen Rentenerhöhungen. (Damit nicht etwa falsche Anreize geschaffen werden)
Gefastet wird nur tagsüber. Abends wird gefeiert. Gegessen, getrunken, im Kreis der Familie, Freunde und Bekannten. Ramadan hat einen hohen Stellenwert.
Ramadan beginnt am 23. April und geht bis zum 23. Mai. Ist es Zufall, dass die Coronaprognosen eine Stabilität für Ende April sehen und es offiziell heisst, dass am 20. April eine Neubewertung der Lage stattfindet?
Ich vermute, pünktlich zu Ramadan wird das Versammlungsverbot gelockert bzw. aufgehoben. Und im Juni sind wir dann wieder da wo wir jetzt sind.
"Und wenn wir es nicht mehr erleben werden, Vater, so wissen wir doch eins, dass es die nach uns erleben werden, nicht? Und das ist doch auch ein Trost."
(aus dem Film 'Heimkehr', 1941)
Armin Geus selbst kommt aufgrund zahlreicher Indizien zu dem Schluss, dass Mohammed unter einer 'paranoid-halluzinatorischen Schizophrenie mit definierten Wahnvorstellungen und charakteristischen Sinnestäuschungen' gelitten hat. Und so lässt sich der Koran auch als 'Chronik einer Krankengeschichte' lesen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6)