User in diesem Thread gebannt : borisbaran, Die Petze, Cybeth, Kurti, rumpelgepumpel, dulliSwedish, DerBeißer and Swesda |




Der Punkt ist, dass man mit den absoluten Zahlen von 7582 neuen positiven Tests in KW11 zu 23820 in KW12 suggerieren kann, dass innerhalb einer Woche sich mehr als drei Mal (also 300%) so viele Menschen angesteckt hätten, was z.B. die Medien auch fleißig tun. Während die Relativverhältnisse nahelegen, es wären nur 15% (nämlich besagte 5,9% zu 6,8%) gewesen. 300% zu 15% nenne ich mal einen satten Unterschied. Ist eigentlich nicht schwer zu verstehen, ist einfachste Mathematik. Wer also mit den 300% hausieren geht, hat entweder keine Ahnung von Mathematik oder will betrügen. Ich bin immer noch bei Hanlons Razor, aber vielleicht bin ich da ja zu gutgläubig.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)