User in diesem Thread gebannt : borisbaran, Die Petze, Cybeth, Kurti, rumpelgepumpel, dulliSwedish, DerBeißer and Swesda |




Ich will ja nicht bestreiten dass es zu Hamsterkäufen in diesem Bereich kommt, halte aber die Fixierung auf dieses Thema für etwas übertrieben. Außerdem darf man nicht vergessen dass sich das Konsumverhalten auch dadurch einfach ändert, dass in vielen, vielen Fällen Vater, Mutter und vielleicht auch deren drei Kinder den kompletten Tag zuhause verbringen, während sie ansonsten für viele Stunden in der Arbeit bzw in Kita und Schule waren. Es kann ja auch zu einem großen Teil so sein, dass der Einzelhandel auf diesem vermehrten Kauf gar nicht wirklich eingestellt ist. Und wenn dann noch der Mythos gestreut wird, man müsse Toilettenpapier hamstern, erfüllen die Leute diese Erwartung noch zusätzlich. Und schon sind die Regale leer.




Mein Europa ist nicht eure EUdSSR
Null Loyalität für Buntland
- Mein Land heißt Deutschland -
Mein Feind heißt brd - je suis Naht-Zieh
Die Einzigen, die anständig zu mir waren als es mir schlecht ging waren die Rechten

Indikatoren für die Angst in Kürze:
keine Schutzkleidung für Ärzte und Pfleger, kurz vorher durch SPD-Außenminister Maas auch noch an die Chinesen verschenkt und vor ein paar Tagen als Hilfslieferung zudem noch an die Italiener
steigende Energiepreise und Energieunsicherheit durch die Energiewende
explodierende Mietpreise und Grundstückspreise durch politische Handlungen und Unterlassungen, dazu noch durch die Regierung veranlaßte Zuwanderung, die ebenfalls auf den Wohnungsmarkt drängt
die Grundsteuerreform, die keine ist, sondern aus der Grundsteuer eine Bürger-Mietsteuer macht, die Mieten und Grundsteuer in bisher noch ungekannter Höhe steigen läßt
der freie Fall der Renten
der Mißbrauch der Zusatzbeiträge zur Krankenversicherung, die in den Gesundheitsfonds fließen, der entweder für die Krankenbehandlung der Flüchtlinge geplündert wird (wie in der Vergangenheit mehrfach) oder jetzt die zusätzlichen Kosten, die den Krankenhäusern durch die Pandemie entstehen, herhalten soll
sämtliche Pleiten wie die Maut-Pleite, wobei alleine schon die Maut die Bürger bescheißt, genauso wie die sogenannte Privatisierung der Bundesbahn
und da sind wir bereits bei den täglichen Auswirkungen, die die Bürger im Berufsverkehr treffen oder dann, wenn sie die Bahn benutzen: Ausfallende Züge, Weichenstörungen, Verspätungen, Signalstörungen usw.
Reihe läßt sich beliebig fortsetzen.
Das schafft natürlich Vertrauen, - ironisch gemeint - , und fördert - berechtigterweise - Ängste, weiß man doch, dass man im Fall der Fälle auf sich alleine gestellt ist.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)