Das ist ein Szenario dem ich mich gut anschließen kann. Gut möglich, dass es so kommt. Aber ich spreche eher von der gegenwärtigen Situation. Die übertariflichen Ferien gelten ja nicht für alle. Ich ärgere mich immer schrecklich wenn ich so einen Spruch höre -von wegen: hoffentlich wird bei uns auch einer krank, damit der Betrieb schließt... Hauptsache, die Lastwagen liefern weiterhin aus, die Geschäfte sind voll und ein Arzt ist natürlich auch noch erreichbar. Ansonsten hat man ja Netflix und Soziale Medien.
Und es ärgert mich wenn dann Frau Merkel öffentlich Gesundheitsminister Spahn für seinen tollen Job lobt, natürlich darf man sich vor allem in Krisensituationen nicht gegenseitig in den Rücken fallen, man will ja souverän wirken und das kann ich ja sogar verstehen. Aber solche Behauptungen sind schon dreiste Lügen.
Wie auch immer, während viele Bürger bezahlten Urlaub haben, sind andere ohne Einkommen und vielen ist es in ihrem Job einfach nicht möglich, den empfohlenen Abstand zu anderen Menschen einzuhalten.
Diese Leute wollen eben auch gerne gesund bleiben und sie haben auch Familie und Freunde, die sie nicht infizieren wollen. Ist schon hart, wenn man da ohne gute Schutzmaßnahmen ranmuss, während an anderer Stelle Leute im Büro ( das wurde mir so erzählt), die Espressomaschine mit Handschuhen bedienen, weil sie sich dabei einer kritischen Situation ausgesetzt fühlen.








