User in diesem Thread gebannt : borisbaran, Die Petze, Cybeth, Kurti, rumpelgepumpel, dulliSwedish, DerBeißer and Swesda |
"Israels Geheimvatikan" (Sachbuch) Teil 1-3 von Wolfgang Eggert
"Beutewelt" (politisch kritische Dystopie) Teil 1-7 von Alexander Merow
"Die Reichsdeutschen - Das Dritte Reich als 3. Supermacht auf Erden?" (Sachbuch) von Martin Neumann
"Beuteland - Die Ausplünderung Deutschlands nach 1945" (Sachbuch)
Weil es so gewollt war/ist.
Effizienz, Kostensparen, -druck, Renditesteigerung.
Alle Vorsorgemaßnahmen kosten nun mal Geld und nicht einmal sondern mehrfach, dauerhaft. Weil alle diese Geräte, Medikamente, Masken, Schutzkleidungen usw. ein Verfallsdatum tragen, permanent begutachtet und rechtzeitig ausgetauscht bzw. gegen neuere, bessere, leistungsfähigere, anwender-, patientenfreundlichere Systeme ergänzt werden müssen. Die Lagerhaltung, Bevorratung ebenfalls immense Kosten verursacht und auch das dafür notwendige Fachpersonal wollte man nicht ausbilden und bezahlen.
Man lebte mit dem Risiko vor allem weil natürlich die verblendeten, dummstudierten mit Uni-Diplomen, Graduierten, Promovierten, Habilitierten mathematisch aber realitätsfremd, beratungsresistent vorrechneten, dass so etwas nur alle 100 oder 200 Jahre vorkommen kann. Das also ein vernachlässigbares Risiko/Größe sei, das so gut wie nie auftreten kann. Und man durch die globale Vernetzung schnell alles Notwendige sofort besorgen könne.
Aufrufe zur Revolution in Italien???
Da steckt bestimmt der CIA dahinter...
Wenn ich AdHoc aus einer Debatte "aussteige" könnte es damit zu tun haben, daß die Forenleitung meine Beiträge auf ein Mindestmaß zurechtzensiert hat und ich für Stunden gesperrt bin.
Ansonsten - Willkommen im Forum der Freiheit des Wortes!
Die Ausstattung in den Krankenhäusern ist ja im Vergleich zu anderen Ländern immer noch recht gut - und das soll jetzt bitte nicht so verstanden werden, als heiße ich die Kosteneinsparungen in diesem Sektor für richtig. Das Pflegepersonal ist völllig unterbesetzt, das weiß ich aus eigener, leidvoller Erfahrung; ohne den Pflegern deswegen einen Vorwurf machen zu können. Sie haben schon getan, was sie konnten.
Aber dieses Virus tauchte ja nicht mit einem Meteoriteneinschlag unerwartet aus einer fremden Galaxie auf. Man wusste ja von der Infektion und auch wenn man nicht über Nacht jede Menge neuer Krankenschwestern aus dem Hut zaubern kann, zumindest ausreichend Desinfektionsmittel, Schutzkleidung/-Brillen und Masken hätte man doch organisieren können. Schlimm genug, dass Privatpersonen an so was nicht rankommen wenn sie es gerne hätten, aber dass medizinisches Personal hier vollen Einsatz zeigen muss ohne die bestmögliche Absicherung, das ist eine ganz große Unverschämtheit. Ich weiß jetzt auch nicht wie es in den zahlreichen Pflegeeinrichtungen aussieht. Sind die versorgt?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)