Wie sieht man das eigentlich im Islam?
Also ich bin entsetzt, wie sich die Kirchen dem Verbot beugen. Wobei der Armin Laschet ja in NRW Synagogen, Moscheen und Kirchen "gebeten" hat, das Kontaktverbot zu erlassen, damit er nichts verbieten muss.
Bald nehmen getaufte wahre Christen in Gedenken an Jesu Tod die Symbole von Brot und Wein zu sich. Eine Pflicht eines jeden getauften Christen, der würdig lebt (wenn er gerade in Sünde lebt, darf er das natürlich nicht zu sich nehmen), einmal im Jahr so unseres Erlösers zu gedenken, nicht diese wöchentlichen Dauer-Eucharistien, wie sie in der katholischen und leider auch manchen evangelischen Kirche inzwischen getan wird. Außerdem hat Christus laut Bibel wegen unserer Krankheiten gelitten, ansonsten hätte ja sein vergossenes Blut gereicht, die Folter wäre nicht nötig für Sündenvergebung gewesen. Glaubt das noch jemand? Ich habe in diesen Tagen so meine Zweifel.
Wenn das so weiter geht, werden Christen sich entscheiden müssen, ob sie sich dem Zorn einer rachsüchtigen und panischen Welt aussetzen, weil sie Pflichtgottesdienste abhalten, oder lieber vor Angst einknicken und sich dem Staat beugen. Ich konnte mir bisher auch nur schwer eine neue Christenverfolgung im Westen vorstellen, die nochmal prophezeit ist, aber jetzt sehe ich, wie das ablaufen kann.
Ach noch was, das hat nichts damit zu tun, dass Christen, die krank sind, nicht auch Rücksicht auf ihre Mitmenschen nehmen sollen. Wer schwer krank ist, soll natürlich zu Hause sich auskurieren und nicht seine Mitmenschen anstecken. Auch zum Arzt zu gehen ist erlaubt und manchmal dringend geboten, der Evangelist Lukas war zum Beispiel ein Arzt. Man muss sich nicht immer von einem Pastor übernatürlich heilen lassen.







