User in diesem Thread gebannt : borisbaran, Die Petze, Cybeth, Kurti, rumpelgepumpel, dulliSwedish, DerBeißer and Swesda |
War baß erstaunt über diesen kritischen Artikel bei [Links nur für registrierte Nutzer]
Nach diesen Kontra-Argumenten folgen die Pro-Argumente, die, wer noch Nerven dafür hat, im restlichen Artikel lesen kann.Covid-19Scharfe Kritik an ARD und ZDF wegen Berichterstattung zum Coronavirus
Der Medienwissenschaftler Otfried Jarren kritisiert die Berichterstattung des deutschen öffentlich-rechtlichen Fernsehens über das Coronavirus.
Seit Wochen treten immer die gleichen Experten und Politiker auf, die als Krisenmanager präsentiert würden, schreibt Jarren in einem Beitrag für den Fachdienst „epd Medien“. Dadurch inszeniere das Fernsehen zugleich Bedrohung und exekutive Macht – und betreibe „Systemjournalismus“. Vor allem der Norddeutsche Rundfunk falle ihm durch eine „besondere Form der Hofberichterstattung“ auf.
„Die Chefredaktionen haben abgedankt“, folgert Jarren. In der Berichterstattung fehlten „alle Unterscheidungen, die zu treffen und nach denen zu fragen wäre: Wer hat welche Expertise? Wer tritt in welcher Rolle auf?“ Gesendet würden zudem größtenteils einzelne Statements, eine echte Debatte zwischen Expertinnen und Experten entstehe nicht, schreibt der Medienwissenschaftler. Otfried Jarren ist emeritierter Professor am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der Universität Zürich und Präsident der Eidgenössischen Medienkommission in der Schweiz.
„Den verlängerten Arm der Regierung spielen“
Auch Medienjournalisten kritisierten zuletzt eine Gleichförmigkeit in der Berichterstattung über das Coronavirus. So schrieb Andrej Reisin im Portal [Links nur für registrierte Nutzer], auch in Krisenzeiten sei es nicht die Aufgabe der Medien, den verlängerten Arm der Regierung zu spielen und Kampagnen à la „Wir vs. Virus“ zu inszenieren, wie es etwa die Tagesschau in sozialen Medien getan habe.
Natürlich sei es „ein Ritt auf der Rasierklinge“, auf der einen Seite nichts zu verharmlosen und nicht den Eindruck zu erwecken, die Maßnahmen seien übertrieben, und auf der anderen Seite Regierungshandeln weiter distanziert zu begleiten und, wo nötig, zu kritisieren, betont Reisin.
Im Deutschlandfunk Kultur forderte die Medienjournalistin Vera Linß, im Zusammenhang mit der Bekämpfung des Coronavirus [Links nur für registrierte Nutzer]. Auch Linß kritisierte, viele Journalisten schienen sich derzeit dazu verpflichtet zu fühlen, die Krisenstrategie der Bundesregierung weitgehend kritiklos zu transportieren – „als eine Art Service-Journalismus“.![]()




nachdem ich die Woche einen Disput um eben dieses Problem mit einem "Stewart" hatte, lies der mich heute völlig klaglos mit meiner Carolafreien Tasche reinZitat von Jay [Links nur für registrierte Nutzer]
Ja. Dies ist auch hier der Fall. Jeder muss einen Einkaufswagen nehmen, auch wenn der Kunde nur ein Produkt kauft. Dies dient wahrscheinlich dazu, dass Kunden schneller einkaufen und sicherzustellen, dass Kunden Abstand zueinander halten.
![]()

Der hier ist auch gut:
[Links nur für registrierte Nutzer]10.18 Uhr
Ärztepräsident: Mehr Senioren in Heimen unterbringen!
Der Präsident der Bundesärztekammer, Klaus Reinhardt, hat einen besseren Corona-Schutz für Ältere gefordert und für sie vorübergehende Heimunterbringungen angeregt.
In Deutschland lebe im Vergleich zu Italien ein deutlich höherer Anteil der Senioren in Alten- und Pflegeheimen und nicht unter einem Dach mit Kindern und Enkelkindern, sagte Reinhardt der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Das könne im Kampf gegen die Pandemie ein entscheidender Vorteil sein, weil es in Einrichtungen „eigentlich“ gut möglich sei, die besonders Gefährdeten abzuschotten.
Ich weiß nicht, ob das so vorsätzlich geplant ist, aber die Chance wird jedenfalls von den Eliten genutzt, eine Gesellschaft zu schaffen, die die vollständige Überwachung klaglos über sich ergehen läßt.
Mit dem von jedem freiwillig mitgeführten Smartphone haben sie auch das technische Mittel dazu, und was noch alles so möglich ist, kann man heute schon in China sehen.
Eine schöne Aufgabe für die AfD, dafür zu sorgen, dass sämtliche jetzt verabschiedeten Sondergesetze vollständig wieder zurückgenommen werden, nachdem sich die Lage wieder beruhigt hat.
My car is fast, my teeth is shiny
I tell all the girls they can kiss my heinie
Russland schließt alle Grenzen , außer russischen Staatsbürgern kommt jetzt niemand mehr ins Land rein, inklusive 15 Tage in Quarantäne.
Außerdem sind ab Montag alle Betriebe, Einkaufscenter, Parks etc. geschlossen.
1 Woche komplettes herunterfahren eines Staates.
Danach wird man weitersehn.
Russland: 1264 Fälle und 7 Tote bisher


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)