User in diesem Thread gebannt : borisbaran, Die Petze, Cybeth, Kurti, rumpelgepumpel, dulliSwedish, DerBeißer and Swesda |
Wenn die Straße bequem ist, neigt man dazu den falschen Weg einzuschlagen.
Immer schön Panik machen. Als mein Freund mit einem Speiseröhrenriß im Krankenhaus lag sah es auf der Intensivstation nicht anders aus. Mein Bruder lag 2 Monate im Koma, Herz, Lungenentzündung,Sepsis - Station zu 80% belegt. Völlig ohne Corona.
Rund 20000 Tote, die vorher in diesem Zustand auf der Intensivstation lagen, durch Krankenhauskeime.
Ja, korrekt, es ist wahrlich niemanden zu gönnen, aber die Fokusierung auf das Virus geht fehl.
Der Krieg wäre längst vorbei müssten die Schmarotzer an die Front


… schon erstaunliche Nachrichten heute :
.. die Corona-Krise in Bergamo und Spanien Valencia ist zurückzuführen auf ein UEFA Länderspiel zwischen beiden Fußballmannschaften welches trotzt Warnung noch stattgefunden hatte ..
.. und aus spanischen Krankenhäusern fliehen die mit dem Corona COVID-19 Virus infizierten ….
.. in Italien gibt es nun bis 5 Jahre Knast , wer sich nicht an die Verordnungen hält … hhuuurrraaaaaaa …..
.. das Beste am Norden .. sind die Quallen .....>>>>>> ... werde Deutschlandretter und wähle AfD ....


.. das Beste am Norden .. sind die Quallen .....>>>>>> ... werde Deutschlandretter und wähle AfD ....




Die Wiedergeburt des Abendlandes kann nur aus der Erneuerung der Familie erwachsen. Eugen Fischer
Geschichte handelt fast nur von […] schlechten Menschen, die später gutgesprochen worden sind. Friedrich Nietzsche
"Globalisierung ist nur ein anderes Wort für US-Herrschaft.“Henry Kissinger
Wenn ich AdHoc aus einer Debatte "aussteige" könnte es damit zu tun haben, daß die Forenleitung meine Beiträge auf ein Mindestmaß zurechtzensiert hat und ich für Stunden gesperrt bin.
Ansonsten - Willkommen im Forum der Freiheit des Wortes!




Siehst du nicht, wie die EU gerade erodiert? Gerade jetzt in der Krise zeigt sich die Nutzlosigkeit doch so drastisch, dass man es gar nicht mehr übersehen kann. Und was soll nach der Krise passieren? Das Vertrauen dürfte besonders in den stark gebeutelten Staaten dahinsein. Das Gebilde in seiner aktuellen Form ist jedoch unreformierbar und gehört auf den Müllhaufen der Geschichte. Ob danach noch jemand etwas von einem starken Europa hören will, wird sich zeigen müssen. Es war eine große Chance, sie wurde aber weggeworfen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)