BZ aus Berlin :
Die Aggressivität beruht auf einem wachsenden Misstrauen. Man beäugt sich auf der Straße, man wendet sich demonstrativ ab, wenn sich ein anderer vermeintlich zu stark annähert, man weist sich gegenseitig herrisch zurecht. Das Lächeln verschwindet von den Gesichtern, Unmut und Ungeduld kommen auf.
Sehe ich genauso. Es bilden sich neue Lager. Auf der eine Seite die mit starken Schutzbedürfnis und immer bedacht, 1,5 m -2 m Abstand zum Anderen zu haben und auf der anderen Seite die, die das ignorant vernachlässigen. Da baut sich Wut auf. In Supermärkten bekommt man viele Sachen nicht mehr, dass liegt daran, das viele hamstern und viele Lieferungen ausgedünnt worden sind. Viele haben Existenzängste und andere einfach Angst, sich anzustecken.







