User in diesem Thread gebannt : borisbaran, Die Petze, Cybeth, Kurti, rumpelgepumpel, dulliSwedish, DerBeißer and Swesda |
Also ich habe mir jetzt einige dieser Schäft oder Shaef oder was weiß ich Scheisse auf YouTube reingezogen. Ihr fahrt da alle voll drauf ab, oder? Also ich finde Shaft geil, auf Netflix die neue Verfilmung mit Samuel L. Jackson. Cooler Film, coole Musik, läuft.
Ein guter Punkt. Wissenschaft ist niemals "absolut" sondern immer ein Durchgangsstadium auf dem Weg zur Erkenntnis, soweit naturwissenschaftliche Erkenntnis eben reichen kann. Und wohin "wissenschaftliche Erkentnisse" von "weltweit führenden Experten" uns führen können, das sieht man ja exemplarisch in jüngerer Zeit sehr schön am Klimakatastrophismus. Wissenschaft existiert nicht im luftleeren Raum. Wissenschaft ist immer auch von der Politik, der Wirtschaft und den allgemein akzeptierten Strömungen des gesellschaftlichen "mainstream" bestimmt. Was nicht ins "Programm" passt, erhält keine Mittel, sei es von der DFG, der Industrie oder irgendwelchen finanziell potenten partei- oder industrienahen "Stiftungen" und wird dementsprechend auch nicht gefördert bzw. von vorneherein als "minority report" an den Rand gedrängt. Wissenschaft hat für die meisten Menschen in der "westlichen Wertegemeinschaft" (die weder eine Gemeinschaft ist noch irgendwelche echten Werte mehr kennt) heute die Religion ersetzt, was vielleicht kein Schaden ist, vor allem wenn es sich um die monotheistischen "geoffenbarten" Religionen handelt, die allesamt aus einer bestimmten Ecke stammen. Sie hat aber auch, und das ist eine der grundlegenden Krankheiten der "modernen Welt", jegliche Spiritualität vernichtet, die gerade in Krisenzeiten oftmals der letzte Rettungsanker für viele Menschen war.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)