User in diesem Thread gebannt : borisbaran, Die Petze, Cybeth, Kurti, rumpelgepumpel, dulliSwedish, DerBeißer and Swesda |
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...
Ja. Man kann die anfängliche Zurückhaltung schon kritisieren da man ja schon in China gesehen hat was passiert. Die Chinesen haben schon bei offiziell zumindest unter 1000 Infizierten und weniger als zwei Dutzend Toten eine ganze Region abgeriegelt, Millionen unter Quarantäne gesetzt, Ressourcen abgezogen und begonnen zwei Krankenhäuser aus dem Boden zu stampfen.
Unsere Politik wollte sich aber wohl den Karneval nicht versauen....
Allerdings muss man eben fairerweise auch sagen, dass das Virus eben neu ist und man eben nicht leichtfertig eine Wirtschaft vor die Wand fährt wenn man eigentlich noch kaum was weiss. Also das, was jetzt kritisiert wird.
Dass also Politik und Wissenschaft bei einem Virus was neu ist über die Zeit zu veränderten Einschätzungen kommen ist eigentlich nicht pauschal kritikfähig.
" Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)
auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, phantomias, Politikqualle, Soraya, Virtuel
Ich glaube, Ihr braucht einfach das Genöle und das Kritisieren. Treffen Leute ohne fachliche Expertise eine Entscheidung, ist es falsch. Treffen Leute mit fachlicher Expertise eine Entscheidung, ist es die falsche Expertise. Trifft man keine Entscheidung, ist es auch falsch.
Ach Gottchen........




Wenn ich mir die etwa 80 Seiten der Auflistung und Szenarien von möglichen Katastrophen nicht selbst durchgelesen hätte, das
Papier der Bundesregierung, von etwa 2016,
WO DIESES SZENARIO GENAUESTENS BESCHRIEBEN WURDE,
mit einer Wahrscheinlichkeit von in 100 oder tausend Jahren einmal auftretend ... Habe ich aber gelesen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)