Bei mir fehlt es auch nicht mehr lange.
Die Alten Leute (ich schätze so 70+) gehen mir so etwas von auf die Nerven!
Letztens wurde meine Schwester schon von so einem Opa angemacht. Sie hat ihren Einkaufswagen an der Seite geparkt und hat sich ein Tomatenmark aus dem Regal genommen.
Da wurde sie schon von so einem Opa angemacht, was das denn solle, den Einkaufswagen einfach so abzustellen, bla bla bla.
Schwiegermama wurde auf offener Straße von einem Opa angemacht.
Sie hat sich verschluckt und musste dementsprechend Husten.
Da wurde sie soetwas von angefahren, dass sie ja eine Maske aufsetzen solle und keinen Anstand hätte.
Und heute Vormittag beim Edeka. Ich fahre mit meinem Wagen im Gang entlang und parke ihn an der Seite weil ich etwas aus dem Regal nehmen will.
Da macht mich so eine olle Oma an, dass ich doch weitergehen solle.
ich sage, sie kann doch einfach vorbei fahren.
Nein, das geht nicht wegen dem Mindestabstand und ich solle mich wegbewegen und ob ich dumm sei.
Ich habe langsam aber sicher die Schnauze gestrichen voll.
Während die Hälfte meiner Bekannten sich wegen Kurzarbeit nen faulen machen (was ja nicht so toll ist) muss ich los ackern.
Ich hätte zwar den heutigen schönen Tag auch gerne in meinen Garten verbracht, aber
gut, damit habe ich kein Problem, dass ich einen Kriesen sicheren Beruf habe.
Ich gehe ja auch gerne los und verdiene noch etwas Geld, dass dann der Rentner mit meinen Abgaben sich
seine Rente refinanziert.
Aber mich dann auch noch dumm anmachen lassen.
Die Stimmung ist soetwas von Aggressiv momentan.
Sind wirklich alle im Corona Wahn.
Wartet mal ab, wenn die Corona-Pandemie vorbei ist.
Ich bin sicherlich kein Heiliger, aber wenn einem alten Menschen aus seinem Rollator der Einkauf rausfällt, da bin ich angehalten und habe ihm den wieder aufgeladen.
Ich weiß nicht ob es sch bis dahin wieder ändert oder ob ich das jetzt nur aus Wut schreibe und das morgen schon wieder vergessen ist.
Aber so wie ich das sehe und mitbekomme, ist sich momentan jeder der Nächste.
Und besonders schlimm sind die Alten.












