"When the people fear the government, that´s tyranny. When the government fears the people, that´s freedom." Thomas Jefferson
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...
Vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextrem eingestuft
-dax-erneut-auf-talfahrt-8-000-punkte-marke-in-gefahr-
[Links nur für registrierte Nutzer]
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...
Meine Strategie nur Bio-Tech und im weitesten Sinn IT zu setzen, geht gerade total auf. Auch heute steigen Zoom und BioNTech. Beide UN sind im Gegensatz zu Cum-Ex-Beratern halt produktiv tätig.
Ich habe immer 50gr-Barren gekauft, so zwischen 2.100 und 2.200€. Die haben ein akzeptables Delta zwischen An- und Verkauf. Außerdem passen die perfekt in die Munitionsschachteln meiner .223
Dazu ein paar Röhrchen mit je 25 Maple Leaf in Silber. Das sind die einzigen, die nicht anlaufen.
"When the people fear the government, that´s tyranny. When the government fears the people, that´s freedom." Thomas Jefferson
Aktuell: Fed beschließt totale Bazooka
"Die Fed geht nun all-in – und beschließt eine im Grunde unbegrenzte Bazooka. Die US-Notenbank wird Wertpapiere in unbegrenztem Umfang kaufen (“in the amounts needed to support smooth market functioning and effective transmission of monetary policy to broader financial conditions and the economy.”). Dazu kauft die Fed Mortgage Backed Securities (MBS) und stellt 300 Milliarden Dollar für amerikanische Unternehmen bereit (Main Street businesses)..."
[Links nur für registrierte Nutzer]
Was die Aktien angeht scheint sie aber daneben geschossen zu haben.
Das Einzige was gut steigt sind Gold und Silber.
Beachtenswert und bedenklich. Sobald das Geld drucken nichts mehr bringt ist hier Game over.
MfG
H.Maier
"Es gehört zum Schwierigsten, was einem denkenden Menschen auferlegt werden kann,
wissend unter Unwissenden den Ablauf eines historischen Prozesses miterleben zu müssen,dessen unausweichlichen Ausgang er längst mit Deutlichkeit kennt.
Die Zeit des Irrtums der anderen, der falschen Hoffnungen, der blind begangenen Fehler wird dann sehr lang." - Carl Jacob Burckhardt (Schweizer Historiker) -
Die besondere Neuerung ist die Tatsache, dass sie Unternehmensanleihen und ETFs mit Unternehmensanleihen kaufen. Offenbar hatten diese ETFs erhebliche Liquiditätsprobleme, was auch logisch war.
Die Beschränkungen sind mindestens Investment Grade und maximal 20% einer Emission.
Nachtrag: Und Unternehmensanleihen am Primärmarkt, was den eingefrorenen Kreditmärkten entgegen wirken soll.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)