User in diesem Thread gebannt : borisbaran, Die Petze, Cybeth, Kurti, rumpelgepumpel, dulliSwedish, DerBeißer and Swesda |



Manchmal wünsche ich mir, das Internet würde abgeschaltet und man müsste nicht mehr so viel Bullshit lesen.
[Links nur für registrierte Nutzer]Meinung
Machtverschiebung
Nur gemeinsam werden die Bürger den Staat wieder entmachten können
In einem Tempo, wie es das in der Bundesrepublik noch nie gab, festigen die Regierenden gerade das Primat der Politik. Nach der Corona-Krise wird es aktives Engagement der Bürger brauchen, um dem Leviathan die Macht wieder zu entreißen.
Dürfen wir noch vor die Tür? Dürfen wir uns noch treffen? Wenigstens ein wenig und gelegentlich?
Ein Wochenende lang haben Zigmillionen Deutsche stoisch darauf gewartet, worauf sich die Regierungen von Bund und Ländern verständigen würden. Wie vor einem Richterspruch harrte man aus, mit einer Schicksalsergebenheit, die vor allem eines verdeutlicht: wie sehr sich in der Corona-Krise binnen Wochen, ja Tagen die Machtbalance zwischen Staat und Gesellschaft verschoben hat.
…
Aber in der Endabrechnung wird es um noch mehr gehen als um Menschenleben und Steuermilliarden. In einem Tempo, wie es das in der Bundesrepublik noch nie gab, festigen die Regierenden gerade das Primat der Politik. Seit einem Vierteljahrhundert wird darüber lamentiert, wie sehr die Globalisierung und ein vermeintlicher „Finanzkapitalismus“ die Handlungsfähigkeit demokratisch gewählter Politik untergraben.
Wie sehr der Staat in Wirklichkeit noch kann, wenn der Bürger ihn lässt, das zeigt sich jetzt. Und zwar nicht nur bei erzwungenen Ladenschließungen oder eingeschränkter Versammlungsfreiheit. Der Stabilitätspakt, für den ganze Generationen deutscher Wirtschafts- und Finanzpolitiker gestritten haben: kurzerhand aufgehoben.
…
Trotz und auch wegen Corona gilt noch immer das alte Diktum von Thomas Jefferson: Ewige Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit.


Endlich gibts einen Toilettenpapier-Rechner: Wie lange reicht Dein Vorrat ?
[Links nur für registrierte Nutzer]






Überlegen wir einmal: Cui bono die Coronakrise?
1. Merkel und ihrem Regime, die können jetzt alles durchsetzen und ihre Umfragewerte steigen.
2. Amazon zementiert seine Marktmacht.
3. Den Klimafanatikern: Solch radikale Maßnahmen hätten sie niemals im Traum durchgesetzt
Wem schadet Corona?
1. Den kleinen Leuten und Unternehmen
Corona nutzt also dem Bösen. Die Welt ist eben einfach schlecht.
Aha, dann vielen Dank. Bitte kurzer Ausflug in OT-Bereich: Kann man das auch in den Wassertank eines Wohnwagens kippen und ist das evtl. besser als die kleinen Metallbüchsen, die ein Netz aus Silberfäden beinhalten? Die letzteren nehmen wir und machen damit ganz gute Erfahrungen (also wir leben noch und sind bis jetzt nicht krank geworden davon). Das Wasser steht schon etliche Tage im Tank, wird aber zum Kaffeekochen aufgekocht, zur Körperpflege aber nicht.
Nutzer ausgeschieden
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)