Wenn der Staat zuvor nicht seiner eigentlichen Aufgabe nachgekommen ist und die Rahmenbedingungen per Gesetz geschaffen hat.
An den fehlenden Rahmenbedingungen kranken solche Privatisierungen. Sehe ich hier im Kreis-Klinikum.
Ganze Horden von Aufsichtsräten, die alle in der Organisation herumpfuschen. Fast jeder Kreis-Politiker sitzt in irgendeiner beratenden oder verwaltenden Funktion in der Verwaltung, kassiert seine Aufwandsentschädigungen und stört im Grunde genommen nur.
Müsste alles viel straffer organisiert werden.
Und noch so'n Aspekt: Als man hier das neue Klinikum baute, mussten enorme Summen für Kunst am Bau ausgegeben werden. Angeblich gibt es ein Gesetz, dass ein bestimmer Prozentsatz der Baukosten für Kunst ausgegeben werden muss, um die Zuschüsse zu erhalten.
Und so kam es, dass das gesamte Klinikum voller "Kunst" hängt und im Aussenbereich seltsame Metallrohr-Konstruktionen herumstehen, die kein Mensch versteht, die jetzt aber still vor sich hin rosten.
Ich weiss nicht, was der ganze Kunstkrempel gekostet hat, aber es dürfte eine erkleckliche Summe sein (und vor allem dürfte auch ein Teil davon in die Taschen jener Aufsichtsräte geflossen sein, die den oder die Künstler vorschlugen....)
Jaaa, ich weiss, ich bin ein bösartiger Mensch, der immer nur das Schlechte in seinen Mitmenschen sieht.....
Mea maxima culpa...
