User in diesem Thread gebannt : borisbaran, Die Petze, Cybeth, Kurti, rumpelgepumpel, dulliSwedish, DerBeißer and Swesda |
So,
zurück von der Sonnen-Tour.
Sehr ruhig, wenig Autos,
viele Radler im Wintermantel.
KEINE EINZIGE Maske entdeckt,
auch viele Jogger und Spaziergänger.
Alle Restaurants zu.
Mc Donalds nur Drive-in offen.
Ohne Verkehr und Umsatz.
Und TV nur noch in Corona-Panik.
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...
Ich stimme zu, dass man die derzeitige Taktik im Umgang mit dem Virus kritisieren kann, und sie auch nicht alternativlos ist. Ich bin mir ebenso sicher, dass man eine Medizin, die ständige auf so eine Epidemie vorbereitet ist, sich gar nicht leisten will. Auch denke ich, dass man aus wirtschaftlichen Gründen das derzeitige Vorgehen nur sehr begrenzt beibehalten kann.
Aber bei der bewussten Panikmache kann ich nicht zustimmen. Das Virus kam aus China, wurde dort mit Verzögerung, aber dann kräftig bekämpft, denn es hatte verheerende Folgen. Man kann den chinesischen Staatsmedien viel vorwerfen, aber Panikmache bei der eigenen Bevölkerung ist das generell nicht.
"Israels Geheimvatikan" (Sachbuch) Teil 1-3 von Wolfgang Eggert
"Beutewelt" (politisch kritische Dystopie) Teil 1-7 von Alexander Merow
"Die Reichsdeutschen - Das Dritte Reich als 3. Supermacht auf Erden?" (Sachbuch) von Martin Neumann
"Beuteland - Die Ausplünderung Deutschlands nach 1945" (Sachbuch)
Eben deswegen ....
Eine befreundete Lungenfachärztin hat mir quasi bestätigt ....
Das Gefährliche an diesem Virus ist, das es bislang keinen Impfstoff dafür gibt und eine rasante Ausbreitung unweigerlich zur Überlastung der Krankenhäuser führt.
Um das zu vermeiden werden eben die Maßnahmen ergriffen wie z.B. Einschränkungen des öffentlichen Lebens.
Ketzerich könnte man nun natürlich die Frage stellen ob man also jährlich bewußt über Tausende von Grippe- Toten in Kauf nimmt ... oder warum wird unser Gesundheitssystem nicht entsprechend angepasst ???
Eine Frau macht niemals einen Mann zum Narren;
sie sitzt bloß dabei und sieht zu, wie er sich selbst dazu macht.
Leb in der Vergangenheit, wenn du traurig sein willst. Leb in der Zukunft, wenn du ängstlich sein willst.
Und wenn du glücklich sein willst, dann genieß den Moment.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)