User in diesem Thread gebannt : borisbaran, Die Petze, Cybeth, Kurti, rumpelgepumpel, dulliSwedish, DerBeißer and Swesda |
--
Steffen Heitmann (†)
„Ich habe mich noch nie, nicht einmal in der DDR, so fremd in meinem Land gefühlt.“
Meine Mutter war eine "unzufriedene" Demente. Und darüber hat sie ihre Umwelt auch keine Sekunde im Unklaren gelassen. Ob die es nun wissen wollte oder nicht. Schade, denn ich habe da auch einige zufriedene Demente erlebt, die in ihrer eigenen Welt recht glücklich lebten. Das ist für die Angehörigen sicher kaum bis gar nicht weniger schlimm, aber wenigstens sind die Betroffenen nicht so furchtbar unzufrieden.
Beim stöbern bin ich auf ein paar recht interessante Punkte gestoßen:
So wird z.B. geschrieben, dass die Totenscheine bei der großen Influenza Epidemie 2017/18 praktisch nie als Todesursache "Influenza" enthielten, sondern stets "Nierenversagen, Sepsis, Herzmuskelschwäche, Pneumonie, Trombose oder Lungenembolie".
Bei der derzeitigen Coronakrise wird es in der öffentlichkeit eher anders herum dargestellt. Selbst ein vom Panzer überfahrener Fußgänger wird nach der Obduktion, bei der Corona festgestellt wird, noch als "Coronatoter" geführt.
Der erste Tote in Schleswig Holstein geht ebenfalls als Coronatoter in die Statistik ein, obwohl die Ärzte klipp und klar machten, dass dieser nicht todesursächlich war - sondern Speiseröhrenkrebs.
Damit ist auch klar, was von den Zahlen zu halten ist.
An anderer Stelle wird darauf hingewiesen, dass in Italien Alte Menschen mit Infarkt, Schlaganfall oder in kritischem Zustand, wie es in einem gewissen Alter nun mal häufig vorkommt, nicht behandelt werden (können).
Vielfach werden auch diese Patienten als Coronafälle registriert, obwohl gar keine Infektion vorliegt. Auf Tests wird, magels Zeit und Desinteresse zumeist verzichtet.
Da die Bevölkerung stark überaltert ist, sind kritische Zustände in der Region überproportional hoch. Das Gesundheitswesen war schon immer am kritischen Punkt.
Jeder außergewöhnliche Zustand übersteigt sehr schnell die Kapazitäten. Das alles erklärt auch die exorbital hohe Sterberate. Auch die Umstände spielen bei vielen alten Menschen eine Rolle.
Vielfach dürfen sie nicht mehr besucht werden, sehen im Fernsehen das Chaos und werden auf diese Weise zusätzlich in Panik versetzt, was wiederum zu gesundheitlichen Problemen führen kann.
Die Palette reicht von Verweigerung, Resignation bis hin zu Anfällen durch die Aufregung. All das muss wohl bei der Zahl der Toten in Italien berücksichtigt werden.
Der Krieg wäre längst vorbei müssten die Schmarotzer an die Front
Die Zahlen sind in jedem Land aus anderen Gründen Mist. In Italien geht man an die Sache scheinbar mit dem Vorsatz heran, möglichst viele Sterbefälle Corona anzurechnen. Bei uns läuft es anders herum, hier werden oft genug einfach keine Tests gemacht, schon gar nicht posthum, entsprechend haben wir ganz niedrige Fallzahlen - die nicht ehrlich einen Grund für die Maßnahmen hergeben, wie sie jetzt getroffen werden. Letztlich darf man eh nur einer Statistik trauen, die man selbst gefälscht hat...


[Links nur für registrierte Nutzer]
Ab Minute 10:33genau hinhören wie die auf ihre angeblich hohen Zahlen kommen um den Menschen Angst zu machen. Sie rechnen einfach erstmal alle Toten zusammen ^^
Übrigens hat jede Grippe auch Corona Viren, das ist bekannt. Nur warum jetzt drauf getestet wird, wir werden sehen. In China ist die Zahl zurück gegangen, weil die einfach nicht mehr testen.
Wem nutzt es?
[Links nur für registrierte Nutzer]
21.03.2020
[Links nur für registrierte Nutzer] Coronavirus in DeutschlandIch frage, warum darüber erst jetzt geschrieben … wird.Immer öfter werden junge Patienten auf der Intensivstation behandelt
Stand: 19:26 Uhr
Das neuartige Coronavirus sei anfangs unterschätzt worden, gesteht ein Arzt ein. Nicht nur von der Politik, auch von der Wissenschaft. Jetzt zeige sich: Auch junge Menschen sind immer öfter schwer betroffen.
Das Coronavirus sei vor allem für ältere und vorerkrankte Menschen gefährlich, hieß es lange. Doch nun zeigt sich, dass auch jüngere Menschen immer häufiger schwer erkranken. Deshalb werden auch in Deutschland immer öfter junge Corona-Patienten auf der Intensivstation behandelt.
Das habe sich in Italien gezeigt – und „das ist ein Bild, das sich auch in Deutschland ergibt“, sagte der Chefarzt Clemens Wendtner von der Klinik für Infektiologie in der München Klinik Schwabing. „Die jüngsten symptomatischen Covid-19-Patienten waren Anfang 20 Jahre alt. Insgesamt sehen wir das ganze demografische Altersspektrum, egal ob auf Normalstation oder Intensivstation.“…
Kann es daran liegen?:
Irgendwann kamen Forscher dahinter, daß bei Krankheiter aller Art auch die Psyche eine Rolle spielt und stellten dann fest / oder behaupteten jedenfalls: Die Pest raffte im Mittelalter hauptsächlich Menschen jüngeren und mittleren Alters dahin, weil die nämlich Angst hatten; Kinder hatten keine Ahnung, die Alten sowieso oft schon mit dem Leben abgeschlossen, also auch keine Angst.
Sollte mit den Behauptungen, die Jugend träfe Corona kaum … vielleicht eine Panik unter unseren Weicheiern vermieden werden und nun sehen wir, wie diese unsere Zukunft egoistisch und rücksichtslos eine Corona-Party nach der anderen feiert …, also doch mal gegengesteuert werden muß?
"Falls Sie in einem Land leben, in dem Sie für das Fischen ohne Angelschein bestraft werden, jedoch nicht für illegalen Grenzübertritt ohne gültigen Reisepass, dann haben Sie das volle Recht zu sagen, dieses Land wird von Idioten regiert" (tschechischer Präsident Milos Zeman)
Bei Kellereinbrüchen in Gotha haben Unbekannte mehrere Rollen Toilettenpapier gestohlen. Die Täter hatten in der Nacht zum Samstag die Keller mehrerer Wohnhäuser durchwühlt, wie die Polizei mitteilte. Ob Angst vor Lieferschwierigkeiten wegen der Corona-Pandemie die Täter angetrieben hat, ist laut Polizei unklar. Zur Beute gehörten auch noch ein Glas rote Beete und eine Flasche Wein. In den vergangenen Tagen hatte es deutschlandweit Hamsterkäufe gegeben, besonders begehrt war dabei Toilettenpapier.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Der Krieg wäre längst vorbei müssten die Schmarotzer an die Front


Auch hier die übliche Panikmache. Es handelt sich um eine Handvoll Betroffener, was schon immer bekannt war.
Das ändert nichts an der Tatsache, je jünger ums ungefährdeter. Die meisten jungen Patienten haben ebenfalls Vorerkrankungen oder sind drogensüchtig.
Alles im Strang schon beschrieben.
Der Krieg wäre längst vorbei müssten die Schmarotzer an die Front
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)