User in diesem Thread gebannt : borisbaran, Die Petze, Cybeth, Kurti, rumpelgepumpel, dulliSwedish, DerBeißer and Swesda


Thema geschlossen
Seite 1344 von 8623 ErsteErste ... 344 844 1244 1294 1334 1340 1341 1342 1343 1344 1345 1346 1347 1348 1354 1394 1444 1844 2344 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 13.431 bis 13.440 von 86222

Thema: Coronavirus - Covid-19

  1. #13431
    Mitglied Benutzerbild von Valdyn
    Registriert seit
    23.07.2006
    Beiträge
    31.892

    Standard AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !

    Zitat Zitat von Stanley_Beamish Beitrag anzeigen
    Du hast es immer noch nicht verstanden.
    Es geht nicht darum, dass der Virus ein Hoax ist, das ist er natürlich nicht, er ist da und äußerst gefährlich, sondern um die auf der einen Seite maßlosen und auf der anderen Seite inkonsequenten Reaktionen der von den Medien getriebenen planlosen Politiker in den meisten Ländern der Welt.
    Hier gibt es genug die sagen, dass sei ein normaler Grippevirus, genug, die die Daten anzweifeln, die die Veröffentlichungen des RKI als Lobbyismus oder Panikmache abtun und genug, die gar bezweifeln, dass die Coronatoten überhaupt Opfer des Virus gewesen sind wenn sie nicht sogar die Toten als solche bezweifeln.

    Inkonsistente Massnahmen? Aber sicher. Zu spät? Auch. Aber unverhältnissmässig? Ganz sicher nicht wenn man die Daten und Zahlen ernst nimmt. Und dazu kommen noch die ganzen Leute die den Empfehlungen freiwillig nicht nachkommen. Letztlich hat man ihnen dann den Zwang zu verdanken.

  2. #13432
    Mitglied Benutzerbild von denkmalnach
    Registriert seit
    20.04.2016
    Beiträge
    1.679

    Standard AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !

    Zitat Zitat von Valdyn Beitrag anzeigen
    Hier gibt es genug die sagen, dass sei ein normaler Grippevirus, genug, die die Daten anzweifeln, die die Veröffentlichungen des RKI als Lobbyismus oder Panikmache abtun und genug, die gar bezweifeln, dass die Coronatoten überhaupt Opfer des Virus gewesen sind wenn sie nicht sogar die Toten als solche bezweifeln.

    Inkonsistente Massnahmen? Aber sicher. Zu spät? Auch. Aber unverhältnissmässig? Ganz sicher nicht wenn man die Daten und Zahlen ernst nimmt. Und dazu kommen noch die ganzen Leute die den Empfehlungen freiwillig nicht nachkommen. Letztlich hat man ihnen dann den Zwang zu verdanken.
    Es ist ein Virus der zur Atemwegserkrankung führt. Davon gibt es viele und diese verändern sich stetig weil der Körper Antikörper bildet.

    Es ist ein veränderter Coronavirus.
    Die hohe Anzahl entsteht aus der erhöhten Untersuchung genau auf diesen einen Virus.
    Es sterben nicht mehr Menschen als wie üblich zur Grippesaison. (auch wenn diese Werte jährlich schwanken).

    Nichts destotrotz, sollte wie immer zur grippesaison aufgepasst werden.

    Was daraus gerade gemacht ist allerdings zu viel des Guten und erzeugt sinnlose Panik.

  3. #13433
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    72.231

    Standard AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !

    Zitat Zitat von grimreaper Beitrag anzeigen
    Da hast du natürlich nicht unrecht und das werde ich auch machen.
    Nur alle Welt redet von Sensibilisierung, den richtigen Abstand und die richtigen hygienemaßnahmen.

    aber bei so etwas einfachem, was man von vornherein vermeiden kann, daran scheitert es dann.
    Das Influenzaviren mutieren und von Wirtstieren wie Schweinen, Huehnern und Fledermaeusen
    auf die Spezies Menschen ueberspringen ist nichts Neues. Die Viren wollen eben auch ueberleben.
    Die Mutation ist fuer den Virus jedoch eine Einbahnstrasse. Die Anpassung durch Mutation an das
    " neue Wirtstier " der Spezies Mensch ist mit einem hohen Preis fuer die mutierten Viren verbunden,
    weil die Spezies des vorherigen Wirtstier sich nicht mehr als Wirtstier eignet. Es gibt folglich keinen
    Weg mehr zurueck, egal ob die vorherige Spezies gesund oder krank ist. Auf dem vorherigen Wirt
    koennen nur noch die nicht mutierten Viren weiterhin bestehen.

    Die Gefahr der mutierten Grippeviren liegt darin das sie insbesondere und ausnahmslos nur
    bei Menschen mit geschwaechten Immunsystem zu schweren Erkrankungen der Atemwege
    mit letalen Folgen fuehren. Menschen mit intakten Immunsystem uebertragen den mutierten
    Grippevirus ohne das sie ueberhaupt bemerken der Traeger zu sein. Wahrscheinlich ist sowohl
    in der VR China als auch in den westlichen Laendern bereits ein Immunisierungsgrad von mehr
    als 50 % der Bevoelkerung erreicht und die immunisierten werden zur Ansteckungsgefahr der
    Menschen mit geschaechten Immunsytem.

    Es gibt daher nur zwei geeignete Massnahmen die Epidemie einzudaemmen um die Eskalation
    in eine Pandemie zu verhindern. Entweder isoliert man alle gesunden Menschen mit intakten
    Immunsystems damit sie nicht als Uebertraeger des mutierten Grippeviren alle gefaehrdeten
    Menschen mit schwachen Immunsystem, wie z.B. Menschen mit chronischen Vorerkrankungen,
    Menschen hoeheren Alters, Aidskranke und Menschen mit Autoimmunstoerungen anstecken.

    Die Chinesen haben einen " Shutdown " der Gesellschaft und Wirtschaft veranlasst weil es
    in China mit ueber 1 Millarde Menschen wesentlich mehr gesunde Menschen mit starken
    Immunsystem gibt als Menschen mit geschaechten Immunsystem. Der Aufwand und die
    Kosten sind zwar hoeher aber ob man es wahrhaben will oder nicht, die tatsaechliche und
    grosse Gefahr ist das die Vielzahl an gesunden Menschen in jeder Gesellschaft gerade wg.
    ihres intakten Immunsystems schon laengst Traeger des Virus sind und damit steigt die
    Wahrscheinlichkeit das die niedrige Anzahl von Menschen mit geschwaechten Immunsystem
    von den Gesunden angesteckt wird, ohne das die Uebertraeger es ueberhaupt wissen.
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, MANFREDM, observator, Optimist, phantomias, schlaufix, Virtuel

  4. #13434
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !

    Falls es der Klimawandel und die Migrationstragödien der letzten Jahre noch nicht bewiesen haben – Covid-19 beweist es uns jetzt von Tag zu Tag: Krisen wie diese bräuchten eine Art Weltregierung


    [Links nur für registrierte Nutzer]
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  5. #13435
    Mitglied Benutzerbild von Valdyn
    Registriert seit
    23.07.2006
    Beiträge
    31.892

    Standard AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !

    Zitat Zitat von denkmalnach Beitrag anzeigen
    Es ist ein Virus der zur Atemwegserkrankung führt. Davon gibt es viele und diese verändern sich stetig weil der Körper Antikörper bildet.

    Es ist ein veränderter Coronavirus.
    Die hohe Anzahl entsteht aus der erhöhten Untersuchung genau auf diesen einen Virus.
    Es sterben nicht mehr Menschen als wie üblich zur Grippesaison. (auch wenn diese Werte jährlich schwanken).

    Nichts destotrotz, sollte wie immer zur grippesaison aufgepasst werden.

    Was daraus gerade gemacht ist allerdings zu viel des Guten und erzeugt sinnlose Panik.
    Das sagst du. Im Zweifel vertraue ich da lieber den Experten des RKI als dir.

    Ich meine, mal ernsthaft. Was ist eigentlich "eure" Basis?

    Das RKI hat seine Daten und Studien aus China man sieht es nun in anderen Nachbarländern und sagt, das Ding ist neu und gefährlich. Und "ihr" sagt, nö. Herzlichen Glückwunsch ihr Experten.

  6. #13436
    GESPERRT
    Registriert seit
    17.07.2014
    Beiträge
    25.057

    Standard AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !

    Corona

    Mathematiker: "Es wird schlimmer, bevor es besser wird"

    Eine Virus-Epidemie läuft wie ein Uhrwerk, lässt sich also berechnen. Der Mathematiker Stefan Flasche erläutert im DW-Interview, was man über die Verbreitung des Coronavirus bislang weiß.


    DW: Herr Flasche, Sie forschen bereits seit zwei Monaten an der London School of Hygiene and Tropical Medicine zu dem Virus. Was haben Sie schon herausgefunden?

    Stefan Flasche: Wir schauen uns die Verbreitung und die Eigenschaften von COVID-19 an, wie auch die Sterblichkeitsraten. Die Ausbreitung auf dem Kreuzfahrtschiff in Japan …
    … der "Diamond Princess", die im Februar in Yokohama zwei Wochen unter Quarantäne stand …
    … hat uns geholfen, das Virus besser zu verstehen, weil dort alle auf einem begrenzten Raum getestet wurden. Demnach scheint die Sterblichkeitsrate - auf alle Altersgruppen verteilt - bei einem Prozent zu liegen. Das ist allerdings sehr stark altersabhängig. Je älter man ist, desto höher das Risiko. Und das steigt ab 50 Jahren, besonders aber ab 60 Jahren.

    Was bedeutet die Reproduktionszahl "R", von der in den vergangenen Tagen viel die Rede war?

    Mithilfe dieser Zahl können wir abschätzen, wie viele andere ein Infizierter in einer nicht geschützten Bevölkerungsgruppe ansteckt. Wenn diese Zahl höher als eins ist, dann steckt der Infizierte mehr als einen weiteren Menschen an. Bei Corona schwanken die Zahlen etwas. Anfänglich zeigte sich, dass eine infizierte Person zwischen zwei und zweieinhalb Menschen ansteckt.
    Warum ist es so schwierig, festzustellen, wie viele Fälle es tatsächlich gibt?
    Wir nehmen an, dass es Betroffene gibt, die noch keine Symptome zeigen, aber trotzdem bereits das Virus verbreiten. Und es ist sehr schwierig, diese Leute ausfindig zu machen. Unsere Forschung geht davon aus, dass 10 bis 30 Prozent aller Ansteckungen von Menschen kommen, die noch keine Symptome zeigen. Eindämmungsstrategien konzentrieren sich auf Personen, die bereits Symptome zeigen. Das heißt aber auch, dass viele, die auch ansteckend sind, gar nicht in Betracht gezogen werden. Und das mag einer der Gründe gewesen sein, dass die Eindämmung in fast allen Ländern gescheitert ist.

    Ist das auch der Grund, warum es in Italien so schnell so schlimm geworden ist?

    In Italien gab es ein paar Fälle, die nicht bemerkt wurden. Wenn die erste Person in einem Land stirbt, hat man bereits vor zwei Wochen hundert Fälle nicht bemerkt, weil es eine Weile dauert, bis ein Erkrankter so schwere Symptome hat, dass er daran stirbt. In der Zwischenzeit haben diese einhundert Infizierten mit einer Reproduktionsrate von zwei wiederum andere angesteckt. Wenn das Virus also erst mit dem ersten Todesfall bemerkt wird, hat man bereits 1000 Fälle.

    Was können wir von China und Südkorea lernen? Dort hat sich das Virus ja schon viel früher ausgebreitet als in Europa.

    In China und Südkorea geht die Zahl der Neuerkrankungen runter. Das ist sehr interessant, um COVID-19 weltweit unter Kontrolle zu bringen. Diese Länder haben es geschafft, die Ausbreitung des Virus zu bremsen, in dem sie sehr drastische soziale Maßnahmen ergriffen haben, Menschen auf Abstand voneinander zu bringen. Wenn sich das Virus ungehindert ausbreitet, kommen die Gesundheitssysteme schnell an ihre Grenzen. Indem man die Ausbreitung verzögert, reduziert man auch die Zahl derer, die zu einem Zeitpunkt gleichzeitig krank sind, und das hilft dem Gesundheitswesen. Aber es bringt auch wertvolle Zeit, um Behandlungsmöglichkeiten und Impfstoffe zu entwickeln.

    Das heißt also, das sogenannte "Social Distancing" war in China und anderen Ländern erfolgreich in der Bekämpfung des Virus?

    Einerseits sind das gute Nachrichten, weil die Maßnahme effektiv ist. Das Problem ist aber: Sobald diese Maßnahmen aufgehoben werden, wird es wieder einen Anstieg der Fälle geben, weil ein Großteil der Bevölkerung noch nicht immun ist. Das bringt die Regierungen in eine schwierige Lage. Denn diese Maßnahmen zur Einschränkung des öffentlichen Lebens beeinträchtigen den Alltag und die Wirtschaft massiv und können nur eine Weile aufrechterhalten bleiben.

    Was heißt das für Europa?

    Es ist problematisch, wenn man zu früh beginnt, Schulen zu schließen und Großveranstaltungen abzusagen, weil die Maßnahmen dann umso länger Bestand haben. Deshalb wird auch manch ein Politiker damit gehadert haben, wann der richtige Zeitpunkt dafür gekommen ist.

    Wie sinnvoll ist es, dass einige Länder Reisebeschränkungen eingeführt haben und andere sogar ihre Grenzen schließen?

    Reisebeschränkungen haben das Ziel, Menschen, die bereits infiziert sind, von der Einreise abzuhalten. Das ist dann sinnvoll, wenn wenige Menschen in diesem Land infiziert sind. Wenn das Virus sich aber bereits im Land verbreitet hat, dann machen die paar Fälle, die von außen herein kommen, auch keinen Unterschied mehr.

    Was kann denn noch getan werden?

    Weniger drastisch wäre es, sich nur auf die Risikogruppen zu konzentrieren. Das würde die Ausbreitung allerdings nicht drosseln. Wenn wir also den Ausbruch der Krankheit ohnehin nicht verändern können, dann ist eine Strategie, diejenigen, die am schwersten betroffen sind, zu isolieren.

    Das klingt alles so, als ob dieses Virus uns erst einmal erhalten bleiben wird?

    Es ist schwierig zu sagen, wie lange. Bislang haben wir keine Hinweise darauf, dass das Virus im Sommer verschwindet.

    Sind Sie besorgt?

    Wir sollten uns alle sorgen. Es ist eine schwierige Zeit. Und es wird erst schlimmer werden, bevor es besser wird. Es gibt nicht viel, was wir tun können. Wir müssen jetzt vernünftig bleiben und uns die Informationen aus verlässlichen Quellen holen.

    Stefan Flasche ist außerordentlicher Professor an der London School of Hygiene and Tropical Medicines. Er entwickelt dort mathematische Modelle für Infektionskrankheiten. Er hat sich unter anderem mit Impfmaßnahmen gegen Pneumokokken, dem Ausbruch der Schweinegrippe und von Ebola befasst und die WHO bei Berechnungsmethoden für Dengue-Fieber und Malaria beraten.

    Das Gespräch führte Charlotte Potts.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

  7. #13437
    Mitglied
    Registriert seit
    18.05.2007
    Beiträge
    61.704

    Standard AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !

    Also die "Faszination Klopapier" lässt mich einfach nicht los. War als erstes ausverkauft - noch bevor die Konserven aus dem Regal geholt wurden, und ist es bis heute noch. Müsste man mal zurückverfolgen wer den Mist in Umlauf gebracht hat, dass die Leute unbedingt Klopapier brauchen.

  8. #13438
    GESPERRT
    Registriert seit
    17.10.2015
    Beiträge
    28.652

    Standard AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !

    Zitat Zitat von Merkelraute Beitrag anzeigen
    Nach der Wirtschaftskrise kannst Du demnächst selbst scannen, denn dann hat man die Verkäuferinnen entlassen. Dann gibt es noch einen Sicherheitsmann, der Hilfe beim scannen gibt und Personal für das Lager.


    in einem Netto um die Ecke will man man die Kunden an diese Kassen zwingen, erst bei 12 Leuten in der Schlange wird eine 2. Kasse aufgemacht

  9. #13439
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    72.231

    Standard AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !

    Zitat Zitat von Valdyn Beitrag anzeigen
    Das sagst du. Im Zweifel vertraue ich da lieber den Experten des RKI als dir.

    Ich meine, mal ernsthaft. Was ist eigentlich "eure" Basis?

    Das RKI hat seine Daten und Studien aus China man sieht es nun in anderen Nachbarländern und sagt, das Ding ist neu und gefährlich. Und "ihr" sagt, nö. Herzlichen Glückwunsch ihr Experten.
    Aus den Aussagen der Experten kann man zwischen den Zeilen entnehmen das der mutierte
    Virus bereits von den meisten Menschen mit intakten Immunsystem getragen und folglich
    auch uebertragen wird. Das wird nicht direkt ausgedrueckt weil sonst auch die Vielzahl der
    Menschen mit intakten Immunsystem in Panik gerieten. Die Gesunden sind die Uebertraeger
    des mutierten Grippevirus, nicht die immunschwachen Hochrisikogruppen.

    Genau wie in China haben den Coronavirus auch bei uns und allen anderen Laendern bereits
    fast alle und stellen damit unbewusst eine Ansteckungsgefahr fuer die wenigen Menschen der
    Hochrisikogruppen da. Die Mehrheit aller Gesunden gefaehrdet die Minderheit von Kranken und
    Menschen der Hochrisikogruppen, nicht umgekehrt.

    Warum wird das weder in der VR China noch in den westlichen Laendern von Virologen und
    Politikern klar ausgedrueckt?


    Die Anwort liegt auf der Hand. Redete man medizinisch und politisch Klartext gerieten
    alle gesunden Menschen in Panik, liefen zum Arzt und braechten das Gesundheitssytem
    zum Absturz obwohl sie ihre Infektion mit dem mutierten Coronogrippevirus durch das
    intakte Immunsytem selbst kurieren koennten.
    Geändert von ABAS (20.03.2020 um 08:34 Uhr)
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, MANFREDM, observator, Optimist, phantomias, schlaufix, Virtuel

  10. #13440
    Spökenkieker Benutzerbild von Finch
    Registriert seit
    29.03.2011
    Beiträge
    5.475

    Standard AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !

    Zitat Zitat von marion Beitrag anzeigen
    wer hält denn sonst die EU am Leben
    Nur die deutschen, ist doch klar .

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. R. Rothschild kannte Covid-19 schon 2015
    Von goldi im Forum Medizin / Gesundheit / Wellness
    Antworten: 119
    Letzter Beitrag: 28.11.2023, 22:23
  2. Der Coronavirus und die totalitäre Transformation der BRD - ein Geheimplan?
    Von Vitalienbruder im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 326
    Letzter Beitrag: 15.01.2021, 07:19
  3. Asylbewerber dürfen trotz Coronavirus einreisen !!
    Von latinroad im Forum Deutschland
    Antworten: 77
    Letzter Beitrag: 24.04.2020, 08:34

Nutzer die den Thread gelesen haben : 18

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben