User in diesem Thread gebannt : borisbaran, Die Petze, Cybeth, Kurti, rumpelgepumpel, dulliSwedish, DerBeißer and Swesda |
Und es bringt alle dahin, die Kleinen und die Großen, und die Reichen und die Armen, und die Freien und die Sklaven, dass man ihnen ein Malzeichen an ihre rechte Hand oder an ihre Stirn gibt;
und dass niemand kaufen oder verkaufen kann, als nur der, welcher das Malzeichen hat, den Namen des Tieres oder die Zahl seines Namens.
Ist es in China denn vorbei? Das kann auch niemand sagen. Wenn die Region Wuhan nicht mehr abgeriegelt wird, kann die Verbreitung nicht wieder aufflammen?
Und was ich noch nicht verstehe - mal vorausgesetzt, die Chinesen haben durch drastische Maßnahmen das Virus tatsächlich in den Griff bekommen - wieso dann bei uns dieses kleckchenweise Vorgehen? Noch vor ein paar Tagen wurde von Schulschließungen als mögliche Option gesprochen, so ziemlich direkt danach wurde es umgesetzt. Da wurde auch davon gesprochen, Grenzschließungen seien keine Lösung, jetzt werden Grenzübergänge kontrolliert.
Ich kann jetzt nicht wirklich glauben, dass die Regierung von der Dynamik der Verbreitung so überrascht wurde. So gesehen könnte man bei vielen Verlautbarungen der Politiker auch von Fake News sprechen, denn Schulschließungen, Ausgangssperren etc. waren dann voraussehbar. Warum sagt man das dann nicht?
Wenn die Beschränkungen über Monate dauern könnten warum wird das nicht gesagt? Ich meine, nicht von irgendeinem Virologen in einer Talksendung, sondern von Regierungsseite aus?
Linke: da gibt es Leute, da fängst du mit Kopfschütteln an und hast am Ende ein Schleudertrauma
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)