User in diesem Thread gebannt : borisbaran, Die Petze, Cybeth, Kurti, rumpelgepumpel, dulliSwedish, DerBeißer and Swesda |




Das mag schon sein, daß bei einer größeren Anzahl von Menschen ein sehr milder Verlauf der Krankheit vorherrscht und die nicht mal wissen, daß sie erkrankt sind. Das kann das Verhältnis zwar verbessern, aber dennoch ist die Vorgangsweise, die Zahl der Infizierten den Todesfällen gegenüberzustellen, falsch und verharmlosend.
Linke: da gibt es Leute, da fängst du mit Kopfschütteln an und hast am Ende ein Schleudertrauma


Angenehm ruhig auf den Strassen. Auch bei uns an der Hauptstrasse gespenstische Stille. Da kann man mal sehen wieviele Leute tagtäglich unnötig mit dem Auto durch die Gegend fahren.


Mein Mitgefühl, das ihnen allerdings nicht helfen kann, haben vor allem all die kleinen Kinder, die ja gar nicht verstehen können, wieso sie nicht mehr in ihre Kita gehen können, nicht mehr zum Spielen raus dürfen, ich wünsche ihnen Eltern, die einigermaßen cool bleiben können und irgendeine Lösung finden, um Kinderbetreuung und Arbeit unter einen Hut zu bekommen.
Und dann tun mir noch die Senioren leid, besonders die Pflegebedürftigen und die in den Altersheimen, für die Corona eine ganz direkte Bedrohung ist. Schutzmaßnahmen bedeuten ja auch Isolation. Jetzt dürften viele noch einsamer auf den Tod warten.






Aktive Benutzer in diesem Thema: 13 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 13)