Wirklich interessant. Die, die sonst was von Volksgemeinschaft erzählen, wollen erst Zehntausende Tote sehen bevor sie sich Gedanken machen.
User in diesem Thread gebannt : borisbaran, Die Petze, Cybeth, Kurti, rumpelgepumpel, dulliSwedish, DerBeißer and Swesda |
Wirklich interessant. Die, die sonst was von Volksgemeinschaft erzählen, wollen erst Zehntausende Tote sehen bevor sie sich Gedanken machen.
So viele Tote wie bisher durch Vireninfektionen pro Jahr sterben, wo allerdings nie ein Hahn danach gekräht hat - also rund 500000+.
Natürlich müssen solche Krankheiten ernst genommen werden, aber ich kann nicht wegen Corona die Welt stilllegen und annähernd gleiche Krankheiten als Normalfall betrachten.
Wegen der 500000+ Toten durch Bakterien und Viren ist noch kein Fußballspiel abgesagt oder irgendeine Kneipe geschlossen worden - obwohl die Übertragungswege weitgehend gleich sind.
10000- 20000 Tote durch eine Virenepidemie und deren Folgen ( Lungenentzündung, Sepsis, Multiorganversagen, Herzmuslkelentzündung etc.) ist durchaus ein Normalfall - und diese Zahlen gelten allein für Deutschland !
Wenn man diese Zahlen ignoriert und wegen meinetwegen 5000 Fällen, wovon derzeit vielleicht 100 tödlich enden, die Wirtschaft ruiniert und das öffentliche Leben beendet, dann ist das für mich nicht nachvollziebar.
Die Horroszenarien von 50 Millionen Infizierten sind meines Erachtens reine Panikmache.
Hygienische Maßnahmen, Einmalhandschuhe - meinetwegen auch Quaratänemaßnahmen bei Betroffenen - das mag alles sein - aber das was derzeit läuft ist für mich schlicht Irrsinn.
Der Krieg wäre längst vorbei müssten die Schmarotzer an die Front
Ich denke eine Bagatelisierung der Krankheit bringt uns nicht weiter.
Hier sieht man auch dass den Jüngeren egal ist ob die Älteren wie ich oder die Alten an Corona verrecken.
Aber wenn es um Geld und Klima geht dann jammern sie dass daran die Alten schuld wären.
Ich jedenfalls, sollte ich diese Pandemie überleben, werde ich den jungen Leuten die Umwelt versauen
so gut ich kann. Die Solidargemeinschaft haben die jungen Jahrgänge gekündigt und nicht wir dummen Malocher.



“Der Politischen Korrektheit geht es nicht darum, eine abweichende Meinung als falsch zu erweisen, sondern den abweichend Meinenden als unmoralisch zu verurteilen. Man kritisiert abweichende Meinungen nicht mehr, sondern hasst sie einfach. Wer widerspricht, wird nicht widerlegt, sondern zum Schweigen gebracht.”
Prof.Dr. Norbert Bolz, Medienwissenschaftler



Aktive Benutzer in diesem Thema: 14 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 14)