User in diesem Thread gebannt : borisbaran, Die Petze, Cybeth, Kurti, rumpelgepumpel, dulliSwedish, DerBeißer and Swesda |



Ja, ein weltweites strukturelles Problem, das. Anstatt dort anzusetzen pflegen manche Länder hingegen eher eine Kultur der Prokrastinierung und somit der Fehlerfortpflanzung durch noch mehr Bürokratie. Insbesondere die BRiD tut sich da hervor. Wenigstens sowas können "wir"...
Ja, der Selektionsdruck geht i.d.Regel Richtung geringere Pathogenität.Ja, ab dem Zeitpunkt, an dem die Zentralregierung anfing zu handeln, war das wirklich vorbildlich. Und ja, die Zeit wurde im Westen nicht genutzt. Aber auch hier much ich sagen, dass diese Aussage in der Retrospektive einfach ist, denn im Vergleich war vor Jahren der Ausbruch von SARS relativ begrenzt, auch (oder gerade weil) die Letatlität höher war.
Die Steuersklaven scheinen das teilweise anders zu sehen.Aber komischerweise scheint es immer noch so, als sähe man in Deutschland nur einen begrenzten Handlungsbedarf.
Inzwischen klauen die Leute schon Desinfektionsmittel aus Praxen und KKHs. Wobei mir noch keiner schlüssig erklären konnte, wieso ein Privathaushalt Desinfektionsmittel benötigt.



Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)