User in diesem Thread gebannt : borisbaran, Die Petze, Cybeth, Kurti, rumpelgepumpel, dulliSwedish, DerBeißer and Swesda |
Gegen Alternativlosigkeit und die Postmoderne
Pro Strafstimme !
RF
Weil es in meiner Theorie um die Auswirkungen des besseren Gesundheitssystems in D auf die 2 besonderen Risikogruppen geht.
Obwohl ich das sehr aufgrund eigener Erfahrungen thematisiert habe lag ich wohl doch nicht so falsch, da D wie gepostet wohl nach Japan an 2. Stelle liegt.
[Links nur für registrierte Nutzer]
...
Ignoriert: ABAS Anhalter autochthon Chronos Drache Dude Hakim Lykurg Mittendrin Navy Olliver pixel Politikqualle purple Ramjet Rikimer Shehara
Quadrokopter in der Bibel: https://www.politikforen.net/showthread.php?186118



Ja, da wurde jedoch innerhalb der Bürokratie Zeit verloren, selbst als die Mediziner lokal schon von wussten, mit was sie es zu tun hatten, weil die lokalen Behörden eine ganze Weile glaubten, dass sie keine Handlungsvollmacht hätten. Solche Dinge sind im Nachhinein immer offensichtlich, jedoch ist es ebenso eine Phase, bei der die Ausbreitung einer Seuche noch am ehesten begrenzt werden kann.
Ja, ab dem Zeitpunkt, an dem die Zentralregierung anfing zu handeln, war das wirklich vorbildlich. Und ja, die Zeit wurde im Westen nicht genutzt. Aber auch hier much ich sagen, dass diese Aussage in der Retrospektive einfach ist, denn im Vergleich war vor Jahren der Ausbruch von SARS relativ begrenzt, auch (oder gerade weil) die Letatlität höher war.Wie auch immer, insgesamt hat China in Sachen Seuchenhygiene vorbildlich agiert und zumindest Europa mehrere Wochen Vorlauf verschafft, welcher hingegen nicht genutzt wurde.
Vielleicht hatten unsere Politschranzen schlicht mehr Angst vor einer ähnlich schlechten Presse wie damals bei der Schweinegrippe? Halte ich nicht für ausgeschlossen. Es ist nun mal so, daß in den Machtpositionen der BRiD keinesfalls "Experten" sitzen. Höchstens Experten für Karriere ohne Können.
Aber komischerweise scheint es immer noch so, als sähe man in Deutschland nur einen begrenzten Handlungsbedarf.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)