User in diesem Thread gebannt : borisbaran, Die Petze, Cybeth, Kurti, rumpelgepumpel, dulliSwedish, DerBeißer and Swesda |

Richtig.
Das ist der "Fukushima Effekt"!
Lustig finde ich gerade die superschlauen Aussagen der Sport - Manager:
[Links nur für registrierte Nutzer]Speziell durch die Bundesliga-Pause entstehen erhebliche finanzielle Einbußen, mit denen die Klubs zurecht kommen müssen. "Bestimmte Einnahmen, die wir geplant haben, können wir jetzt nicht mehr sicher planen", sagte Hess-Grunewald, konkrete Zahlen wollte er jedoch nicht nennen. "Aber dass es eine Herausforderung ist, das kann man so sagen. Und dass wir uns intensiv Gedanken machen müssen, das dürfte auch klar sein." Man müsse darüber sprechen, ob die DFL die finanzielle Situation der Vereine "ein bisschen entspannen kann".
Wir haben unseren Mitarbeitern klar kommuniziert, dass hier keiner über ist.
Entlassungen drohen bei Werder nicht. "Wir haben unseren Mitarbeitern klar kommuniziert, dass hier keiner über ist", so der Präsident. "Was sich im Einzelnen ergeben kann, kann ich aber nicht sagen, weil ich nicht weiß, wie viele Geisterspiele es geben kann. Wir sollten bei Mitarbeitern aber keine Ängste schüren, für die es keine Gründe gibt."
Was für ein Geschwafel von dem Mann.
Jetzt soll die DFL helfen.
Denn die schwimmen ja im Geld...
Werder Bremen hat Medienberichten schon vor "Corona" aus dem letzten Loch gepfiffen finanziell.
Aber "keiner ist über", auch wenn wir keine Spiele mehr austragen...
Und was macht die DFL? Die Zuschauer waren egal, denn man hatte ja einen FETTEN Milliardenvertrag mit Sky abgeschlossen.
Blöderweise hat Sky jetzt keine Kunden mehr die Tagsabos kaufen, wenn keine Spiele mehr stattfinden.
Einem anderen Bericht nach rufen derzeit gerade Tausende Sky - Kunden mir Abos beim Sender an und fordern Entschädigungen.
Es war also totaler Schwachsinn, Sportverantstaltungen abzusagen, wo die Einnahmen durch TV - Gelder generiert werden.
Lieber Geisterspiele veranstalten, davon profitiert dann wenigstens der Pay - TV . Markt, und die Einnahmen gehen wieder an die Vereine.
Der langweilige biedere Bankkauffmann Rumenigge hat diese Zusammenhänge sachlich klar dargelegt: Am Ende geht es ums Geld.
Dafür wurde er niedergebuht, lieber folgt man solchen Labertaschen wie Jürgen Klopp der sich gerade als "Corona Experte" einen Namen macht...
Falls hier tatsächlich das Chaos ausbrechen sollte, hier ein paar Überlebenstripps und Erfahrungsberichte aus dem Bosnienkrieg:
Sehr lesenswert!
[Links nur für registrierte Nutzer]
Man sollte sich das Video ruhig anschauen und mit der Wirklichkeit vergleichen, die wir jetzt gerade erleben.
Die Vorstellung der Polizei in diesem Video, man könne mit einem terroristischen Biowaffen-Anschlag fertig werden, ist einfach absurd und an Lächerlichkeit nicht mehr zu überbieten. Es ist die Fantasielosigkeit und Einfältigkeit von fetten und faulen Beamten, die der Bevölkerung suggerieren wollen, dass sie in jedem Fall die Herrschaft über dieses Staatswesen aufrechterhalten könnten. Das ist aber grundsätzlich falsch, weil Angriffe mit Bio- oder Chemiewaffen lautlos sind und von den Angegriffenen nicht sofort als kriegerischer Angriff wahrgenommen werden.
Wenn die Straße bequem ist, neigt man dazu den falschen Weg einzuschlagen.

Diese Zahlen kann man beliebig nach oben und nach unten manipulieren.
Machst Du viele Tests, dann wirst Du viele Infizierte finden.
In Afrika gibt es geringe Krebsraten, weil Mammographie eher unüblich ist...
Und wer jung stirbt hat auch gute Chancen nicht an Krebs zu sterben...
Der hochseriöse "Spiegel" veröffentlichte vor ein paar Tagen Bilder eines Friedhofes bei Teheran, auf dem Bauarbeiten stattfanden.
Daraus wurde dann eine riesige Story von "geheimen Massengräbern des Mullah Regimes" gesponnen...
Verschiedene Gruppen versuchen das Virus jetzt für sich zu nutzen.
Das dürfte klar sein.
Die "Schreihälse" werden immer mehr Gehör finden als die Kategorie:
"Wir wissen sehr wenig" und "wir sollten so normal wie möglich weiterleben" - Verkünder...
Wenn die Straße bequem ist, neigt man dazu den falschen Weg einzuschlagen.
Ist ja wie im Discounter. Diese Affen in Thailand werden normalerweise von Touristen gefüttert.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6)