User in diesem Thread gebannt : borisbaran, Die Petze, Cybeth, Kurti, rumpelgepumpel, dulliSwedish, DerBeißer and Swesda |
Armin Geus selbst kommt aufgrund zahlreicher Indizien zu dem Schluss, dass Mohammed unter einer 'paranoid-halluzinatorischen Schizophrenie mit definierten Wahnvorstellungen und charakteristischen Sinnestäuschungen' gelitten hat. Und so lässt sich der Koran auch als 'Chronik einer Krankengeschichte' lesen.
Es geht in meinen Augen darum das wenn man schon das Verbreitungsrisiko senken möchte, es gezielter möglich sein muss große Teile der Bevölkerung ins Homeoffice zu schicken. Millionen von Büro–Arbeiter somit aus dem Verkehr zu ziehen und ihnen das Arbeiten von zuhause zu ermöglichen, sollte Standard sein. Auch bei Arbeitnehmern in Jobs die in Produktion, Gesundheit etc. tätig sind müssen Vorkehrungen getroffen werden die dann zeitgleich greifen damit die Übertragungsketten abgebrochen werden können. Warum wird nicht Standardmäßig im Einzelhandel die Kassiererin mit Handschuhen und Desinfektionsspray ausgestattet? Warum ist es nicht möglich temporär Schüler über Skype/Videokonferenz daheim zu unterrichten? Es gäbe in meinen Augen Millionen sinnvoller Wege, konzertiert vorzugehen um eine Ausbreitung zu verringern. Ausschließen kann man es nicht, aber für mich sind die gegenwärtigen Aktionen wenig hilfreich.
Armin Geus selbst kommt aufgrund zahlreicher Indizien zu dem Schluss, dass Mohammed unter einer 'paranoid-halluzinatorischen Schizophrenie mit definierten Wahnvorstellungen und charakteristischen Sinnestäuschungen' gelitten hat. Und so lässt sich der Koran auch als 'Chronik einer Krankengeschichte' lesen.




Für Homeoffice brauchst du aber ein gut ausgebautes, leistungsfähiges Netz. Und das ist für uns bekanntlich alles Neuland. Wenn ich für die simple Erstellung eines Angebotes statt fünf bis zehn Minuten eine gute Stunde benötige, weil ich immer wieder die Gedenkminuten der langsamen Netzverbindung abwarten muss, kann ich nicht von zuhause arbeiten, so gern ich auch wollte. Habs daher auch aufgegeben. Flächendeckendes Homeoffice funktioniert vielleicht in hochentwickelten Staaten, in der Bundesrepublik Shitholistan ist es aber blanke Illusion. Unsere Steuermilliarden wurden halt "sinnvoller" eingesetzt, als für Infrastruktur.
Undefeated Nak Muay/Kickboxer
0W - 0L - 0D




In Singapur und Taiwan war das offenbar möglich. Und auch China scheint von den harten Quarantäne-Massnahmen zu profitieren. Angeschissen sind die liberalen Laissez-Faire-Gutmenschenländer, in denen individuelle Freiheit für einen selber das allerhöchste und wichtigste Gut darstellt.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 12 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 12)