User in diesem Thread gebannt : borisbaran, Die Petze, Cybeth, Kurti, rumpelgepumpel, dulliSwedish, DerBeißer and Swesda |
Wie ich vor ein paar Tagen geschrieben habe, wenn man in Italien die derzeitig erledigten Fälle berechnet, also nur Geheilte und Gestorbene, dann liegt die dortige Todesrate bei über 30 Prozent. Die Zahlen kann man noch mit Alter, Vorerkrankungen und Überlastung der medizinischen Versorgung reduzieren, dann ist das einfach der derzeitige Stand.
Also wie bei der Pest.
Timothy Snyder: „Putins Lieblingsautor Iwan Iljin beschreibt eine verworrene und zerbrochene Welt, die Russland mit Gewalt heilen müsse, und zwar mithilfe eines starken Führers, der die Demokratie zum reinen Ritual macht. Das Projekt heißt: Die Welt ist nicht sie selbst, solange sie nicht russische Werte lebt.“
Wer nicht zur Arbeit raus muß, sollte mit seinem verdammten Arsch zu Hause bleiben, Kurze Spaziergänge möglichst allein, sind völlig ok. Notwendige Besorgungen müssen natürlich weiter gemacht werden.
Aber wer weiter unbesorgt in Kneipen geht, Schwimmhallen aufsucht, zu Musikkonzerten geht, sich unnötig in größeren Menschenmengen aufhält und dieses Jahr sogar in den Urlaub fliegt, handelt grob fahrlässig .
Der Vorteil an Klugheit ist, dass man sich dumm stellen kann. Andersrum ist es schwierig.
Italien kündigt Triage an. Keine Intensivpflege mehr für Alte.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Jetzt wird es richtig unschön.. Die Spitäler Norditaliens und insbesondere die Intensivstationen sind von der Corona-Epidemie überfordert. Zumal in der Lombardei, wo etwa die Hälfte aller Infektionen in Italien festgestellt wurde, stehen zu wenig Betten zur Verfügung. Es mangelt an Personal und Ausrüstung, um die vielen Patienten angemessen zu betreuen.
Der Verband der Fachärzte für Intensivtherapie erklärt, dass man bei einer weiteren Zunahme der Patienten eine Altersgrenze für die Aufnahme in Intensivpflege werde setzen müssen. Die lebensrettenden Massnahmen – es geht vor allem um Beatmung von Kranken mit schweren Lungenentzündungen – wären dann den jüngeren Patienten vorbehalten, denjenigen mit den besten Heilungschancen. Die Alten müsste man sterben lassen.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Timothy Snyder: „Putins Lieblingsautor Iwan Iljin beschreibt eine verworrene und zerbrochene Welt, die Russland mit Gewalt heilen müsse, und zwar mithilfe eines starken Führers, der die Demokratie zum reinen Ritual macht. Das Projekt heißt: Die Welt ist nicht sie selbst, solange sie nicht russische Werte lebt.“
Für mich ist das irrational. Es gibt keine wissenschaftliche Begründung für die Zahl 1000 in diesem Zusammenhang. Vielleicht dient es kopfrechnenschwachen Statistikern für die Angabe von Relationen im Promillbereich. Ich verstehe auch nicht, wieso die Administration so zögerlich zur Sache geht, was Zwangsmaßnahmen in Bezug auf Massenbegängnisse angeht. Wenn es den Grünen in Städten in der Nase stinkt, setzen sie sofort ein blödsinniges Fahrverbot für Dieselfahrzeuge um mit einem bombastischen wirtschaftlichen Schaden für die Automobilindustrie und für die Betreiber solcher Fahrzeuge. Das zeigt doch, dass das zur Vermeidung unnötiger Verbreitung von Viren auch gehen sollte!
Wenn das Licht der Vergangenheit nicht mehr unsere Zukunft erhellt, irrt der menschliche Geist in Finsternis. Alexis de Tocqueville
Mir geht Corona eigentlich nur auf den Senkel. Diese tägliche Berieselung mit Meldungen, die sich inhaltlich sehr oft diametral gegenüberstehen, wird mit der Zeit langweilig. Mich nervt die Hysterie, wobei ich die auch zu einem großen Teil als heraufbeschworen sehe. Diese ganzen Maßnahmen, die jetzt getroffen werden, Meldungen über jeden einzelnen Erkrankten, Veranstaltungen, die abgesagt werden etc, die werden doch absolut nichts an der Ausbreitung verhindern. Und mit weniger Panikmache durch Medien und Regierungsmeldungen gäbe es auch für Ärzte und Krankenhäuser nicht diesen Engpass an Mundschutz und Desinfektion.
Bleibt die große Frage für mich: warum geht man so vor?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)