User in diesem Thread gebannt : Papa and BrüggeGent |
Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.




Mein Europa ist nicht eure EUdSSR
Null Loyalität für Buntland
- Mein Land heißt Deutschland -
Mein Feind heißt brd - je suis Naht-Zieh
Die Einzigen, die anständig zu mir waren als es mir schlecht ging waren die Rechten




Mein Europa ist nicht eure EUdSSR
Null Loyalität für Buntland
- Mein Land heißt Deutschland -
Mein Feind heißt brd - je suis Naht-Zieh
Die Einzigen, die anständig zu mir waren als es mir schlecht ging waren die Rechten
Gerade im Rundfunk:
Frontex bringt mehr Beamte und Ausrüstung(!?) an die Grenze.
Wenn ich AdHoc aus einer Debatte "aussteige" könnte es damit zu tun haben, daß die Forenleitung meine Beiträge auf ein Mindestmaß zurechtzensiert hat und ich für Stunden gesperrt bin.
Ansonsten - Willkommen im Forum der Freiheit des Wortes!
Ja.. die Schlupflöcher.
Aus verschiedenen Gründen werden Abschiebungen ausgesetzt oder aufgeschoben.
Häufigster Grund sind fehlende Reisedokumente. Aber auch familiäre (Bindung zu Duldungsinhabern) oder medizinische Gründe – betr. tw. Familienangehörige/Kinder – können eine Abschiebung verhindern.
Dazu kommt, dass Ausreisepflichtige/Abschiebekandidaten einfach untertauchen oder unter falschem Namen in anderen Landesteilen einen neuen Antrag stellen. Helfer für diese Abenteuer sind nicht selten Deutsche.
Wenn ein Asylverfahren negativ beendet wird, bekommen die Betroffenen eine Aufforderung, Deutschland innerhalb eines bestimmten Zeitraums zu verlassen. Das können bis zu 30 Tage sein – also genug Zeit, sich mit anderen Leuten zu vernetzen.
Im Jahre 2018 wurden nur rund 23.600 Abschiebungen vollzogen, davon wurden etwa 8.000 (auf dem Luftweg) durch Angehörige der Bundespolizei/Landespolizei(en)begleitet.
Kostenträger – Steuerzahler!
1.637 Abschiebungen mussten wegen Widerstands der Betr. am Flughafen „abgebrochen“ werden. Am meisten Gegenwehr kam von Menschen aus Nigeria (188), Somalia (135), Syrien (126), Guinea ( 98), Eritrea und Gambia (je 88).
Dazu kommen noch mindestens 500 Fälle, wo sich die Piloten bzw. die Fluggesellschaften weigerten, den Transport durchzuführen.
Lufthansa (141), Eurowings (131) und Qatar Airways (48) führen die Liste an.
Quelle: Kleine Anfrage der Abgeordneten Ulla Jelpke u.a. und der Fraktion DIE LINKE. Abschiebungen und Ausreisen im Jahr 2018 BT-Drucksache 19/7395
[Links nur für registrierte Nutzer]
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)