Wer einen Aktiengewinn macht ist ein Ausbeuter.
Aktiengewinn bedeutet man eignet sich die Arbeitungsleistung von anderen an, ohne Gegenleistung.
Ohne Aktien (Anteilsscheine) gäbe es keine große Industrie. Die Wirtschaft würde sich dann lediglich auf Handwerker stützen müssen, die ihr Monopol leidlich ausleben würden. Beispiel dafür, sind die handwerklichen Innungen im Mittelalter, mit all ihren Verwerfungen.
Wenn die Straße bequem ist, neigt man dazu den falschen Weg einzuschlagen.