Wenn wir uns weiter Berlin anschauen - dann habe ich noch einige Stadtviertel für uns, die wir uns alle mal anschauen könnten - gestern schaut ich mich in Spandau um.

[Links nur für registrierte Nutzer]

Der Grützmachergraben ist ein [Links nur für registrierte Nutzer] in [Links nur für registrierte Nutzer], [Links nur für registrierte Nutzer]. Vollständig im Ortsteil [Links nur für registrierte Nutzer] verlaufend, mündet der Graben [Links nur für registrierte Nutzer] in die [Links nur für registrierte Nutzer].
Der Oberlauf des Grabens verläuft im [Links nur für registrierte Nutzer].[Links nur für registrierte Nutzer] Dies deutet auf einen nicht mehr existenten, mit [Links nur für registrierte Nutzer] besetzten Schutzwall (siehe [Links nur für registrierte Nutzer]) hin.[Links nur für registrierte Nutzer]
[Bilder nur für registrierte Nutzer]

In den [Links nur für registrierte Nutzer] am Ursprung des Grabens leben [Links nur für registrierte Nutzer]. Die Rohrbruchwiesen sind mittlerweile ein sichtbares [Links nur für registrierte Nutzer] für diese Tiere. Der Tod von insgesamt zehn Bibern seit 1999 durch Fahrzeuge verursachte eine über die Grenzen Spandaus hinausgehende Diskussion. Die Biber wechseln über die [Links nur für registrierte Nutzer], der einzigen Landverbindung zwischen den nördlichen Rohrbruchwiesen um den Rohrbruchteich und den südlichen Rohrbruchwiesen, und dem [Links nur für registrierte Nutzer].[Links nur für registrierte Nutzer] Letztlich wurde im Februar 2007 die Rhenaniastraße im Sumpfbereich nachts für den Verkehr vollgesperrt.[Links nur für registrierte Nutzer] Eine Ausnahme ist für die [Links nur für registrierte Nutzer] 139 der [Links nur für registrierte Nutzer] beschlossen worden. Am 9. Juni 2006 wurde die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf 30 km/h gesenkt und ein Warnschild aufgestellt. Für die Zukunft gibt es Überlegungen, die Barrierewirkung des Straßenbauwerks durch Sperrung bzw. Rückbau der Rhenaniastraße oder Bau eines Kleintierleitsystems für Biber zu beseitigen.[Links nur für registrierte Nutzer][Links nur für registrierte Nutzer][Links nur für registrierte Nutzer]
Leicht [Links nur für registrierte Nutzer] fließt das Grabenwasser durch den Grützmacherpark bis zum [Links nur für registrierte Nutzer] weiter. In diesem Abschnitt wird der Graben von einer Fußgängerbrücke überspannt. Dann geht der Grützmachergraben fast geradlinig an einem Gewerbegebiet vorbei, schneidet das Gelände des [Links nur für registrierte Nutzer] und unterquert die Straße am [Links nur für registrierte Nutzer].
Der Unterlauf hinter der Straße am Juliusturm ist schnurgerade kanalisiert mit einer künstlich geschaffenen Überschwemmungsfläche. Das Teilstück mündet rechtsseitig in die Spree, kurz vor deren Mündung in die Havel.
[Bilder nur für registrierte Nutzer]

Berlin hat noch viel grün und es gilt, weiteres zu entdecken.

[Links nur für registrierte Nutzer]

Als Magerrasen werden unterschiedliche Typen von extensiv genutztem [Links nur für registrierte Nutzer] an besonders [Links nur für registrierte Nutzer], „mageren“ [Links nur für registrierte Nutzer] zusammengefasst. Die Artenzusammensetzung ist bei diesem [Links nur für registrierte Nutzer] geprägt von [Links nur für registrierte Nutzer]- und [Links nur für registrierte Nutzer]. Als [Links nur für registrierte Nutzer] bezeichnet man einen Typ von Magerrasen, bei dem die Trockenheit als Verursacher der Ertragsarmut besonders im Vordergrund steht. Heute sind die meisten Magerrasen in ihrem Bestand bedroht. Als Rückzugsgebiete sehr vieler gefährdeter Arten werden die verbleibenden Gebiete oft besonders [Links nur für registrierte Nutzer].
Weshalb in die Ferne schweifen, das Glück liegt doch so nah.

[Bilder nur für registrierte Nutzer]

Ein Sandsturm in der Sahara hat Sandpartikel über den Atlantik getragen. Der Flugverkehr auf den Kanaren ist daher bis auf Weiteres lahmgelegt.
Wer jetzt dort Urlaub macht, der hat ein verzögertes Heimkommen. Aber - das wird wohl bald mehr an Ereignissen geben, die der Reiselust vielleicht Grenzen setzen. Oder auch nicht. Der Mensch braucht Abenteuer - ohne die geht es nicht.

[Bilder nur für registrierte Nutzer]