Zitat Zitat von Leibniz Beitrag anzeigen
Vor diesem erneuten Fragezeichen (Rücktritt des Aufsichtsratsvorsitzenden) hatte die Presse zwischenzeitlich verkündet, dass der Softbank Vision Fund in Wirecard Wandelanleihen investierte. Daraufhin stellte sich jedoch heraus, dass ein Wirecard-Mitarbeiter diese Investition finanziert hat und der Vision Fund hier nur als Dienstleister agiert. Ich will nicht wissen, wie diese Transaktion überhaupt strukturiert ist. Vermutlich in einer Art und Weise, die den Großteil fremdfinanzieren lässt. Zumal dieser Vorgang ohnehin fragwürdig ist. Wenn ein Insider, der wahrscheinlich auch über die Emissionsbedingungen selbst mitbestimmt, privat zugleich der Kreditgeber ist bestehen offensichtlich erhebliche Interessenkonflikte, die einen seriösen Akteur eigentlich davon abhalten sollten.

Immer mehr deutet darauf hin, dass Wirecard etwas zu verbergen hat.



Danke für den Kommentar !
Meine Tochter hatte gefragt,ob sie vielleicht Wirecard-Optionen kaufen solle.

Nach deinem Bericht habe ich ihr nicht dazu geraten.

Nunmehr eventuell Worldline-Aktien ?

In Kürze bekommt sie einen kleinen fünfstelligen Bonus.
Diesen könnte sie auch als Aktien ihres Arbeitgebers ( UBS ) bekommen.

Nach einer dreijährigen Haltefrist gibt es einen Aufschlag von 3/1.
Etwas Dividende gibt es zurzeit ja auch.

Finde ich eigentlich gar nicht so schlecht.