+ Auf Thema antworten
Seite 17 von 135 ErsteErste ... 7 13 14 15 16 17 18 19 20 21 27 67 117 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 161 bis 170 von 1349

Thema: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik

  1. #161
    Mitglied Benutzerbild von Kurti
    Registriert seit
    06.02.2014
    Beiträge
    28.146

    Standard AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Die Hockeystick-Kurve ist nach der Enttarnung nicht mehr im IPCC-Berichten aufgetaucht.

    Kritischen Menschen gäbe das zu denken.
    "Kritischen Menschen gibt zu denken", wenn da so ein alternativer Deutscher ständig fachfremde Bezahlschreiber anführt. Timothy Ball ist Geograph - kein Klimatologe.
    Whatever you do, do no harm!

  2. #162
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik

    Zitat Zitat von Kurti Beitrag anzeigen
    "Kritischen Menschen gibt zu denken", wenn da so ein alternativer Deutscher ständig fachfremde Bezahlschreiber anführt. Timothy Ball ist Geograph - kein Klimatologe.
    Der Chef des IPCC Patchauri war Eisenbahn-Ingenieur - kein Kliamatologe.

    Du denkst in Formalismen.

    Wirf mal dein Hirn an.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  3. #163
    Mitglied
    Registriert seit
    27.09.2013
    Beiträge
    189

    Standard AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik

    Zitat Zitat von Kurti Beitrag anzeigen
    "Kritischen Menschen gibt zu denken", wenn da so ein alternativer Deutscher ständig fachfremde Bezahlschreiber anführt. Timothy Ball ist Geograph - kein Klimatologe.
    Es gibt keinen Abschluss als "Klimatologe".

    Die Klimatologie ist eine [Links nur für registrierte Nutzer] der [Links nur für registrierte Nutzer] [Links nur für registrierte Nutzer], [Links nur für registrierte Nutzer], [Links nur für registrierte Nutzer], [Links nur für registrierte Nutzer] und [Links nur für registrierte Nutzer].
    (Wikipedia)

    "Klimatologen" sind samt und sonders Leute, die in den genannten Fachgebieten ausgebildet wurden und sich dann auf Klimawissenschaften spezialisiert haben.

    Was Herrn Ball angeht:
    Ball erzielte 1970 einen Bachelor-Abschluss an der [Links nur für registrierte Nutzer], gefolgt von einem Master im folgenden Jahr. 1983 promovierte er an der [Links nur für registrierte Nutzer] zum Thema Climatic Change in Central Canada: A Preliminary Analysis of Weather Information from Hudson’s Bay Company Forts at York Factory and Churchill Factory, 1714–1850.
    (Wikipedia)

    Er hat also über den Klimawandel promoviert. Insofern kann er mit Fug und Recht als "Klimatologe" bezeichnet werden. Unabhängig davon, was man sonst von seinen Ansichten hält.

  4. #164
    Mitglied Benutzerbild von Kurti
    Registriert seit
    06.02.2014
    Beiträge
    28.146

    Standard AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik

    Zitat Zitat von Aragog Beitrag anzeigen
    Es gibt keinen Abschluss als "Klimatologe".

    (Wikipedia)

    "Klimatologen" sind samt und sonders Leute, die in den genannten Fachgebieten ausgebildet wurden und sich dann auf Klimawissenschaften spezialisiert haben.

    Was Herrn Ball angeht:

    (Wikipedia)

    Er hat also über den Klimawandel promoviert. Insofern kann er mit Fug und Recht als "Klimatologe" bezeichnet werden. Unabhängig davon, was man sonst von seinen Ansichten hält.
    Warum lässt du wichtige Informationen zur Person von Tim Ball aus?

    https://de.wikipedia.org/wiki/Timothy_Ball
    Wissenschaftliche Tätigkeit[[Links nur für registrierte Nutzer] | [Links nur für registrierte Nutzer]]

    1984 gründete Ball das Rupert’s Land Research Centre, ein Geschichtsverein zu einem als [Links nur für registrierte Nutzer] bekannten Teil Kanadas. Bis 1996 war er zudem dessen Vorsitzender. Ball gab 2006 in seinem Lebenslauf an, in seiner Karriere 51 wissenschaftliche Beiträge veröffentlicht zu haben, von denen 32 direkt mit Klima und Atmosphäre in Verbindung stünden. Nach Hoggan und Littlemore ergab eine zu diesem Zeitpunkt durchgeführte Suche im [Links nur für registrierte Nutzer], der umfassendsten Datenbank für [Links nur für registrierte Nutzer] Studien, dass Ball tatsächlich in seiner ganzen Karriere nur vier begutachtete Paper verfasst habe, von denen kein einziges auch nur lose in Verbindung mit der Atmosphärenforschung stünde.[Links nur für registrierte Nutzer] Balls einzige wissenschaftliche Veröffentlichungen mit Bezug zum Klimawandel sind zwei in den 1980er Jahren erschienene Artikel über die Migration von Gänsen im Klimawandel[Links nur für registrierte Nutzer] und zur Verlagerung der [Links nur für registrierte Nutzer] in Zentralkanada.[Links nur für registrierte Nutzer] Aufgrund dieser geringen Forschungstätigkeit sowie Balls medialer Omnipräsenz, argumentieren Hoggan und Littlemore, dass es „nur wenige ‚skeptische Wissenschaftler‘ gebe, die derart wenig tatsächliche Expertise und so viel Ambitionen“ hätten wie Ball.[Links nur für registrierte Nutzer]
    Whatever you do, do no harm!

  5. #165
    Mitglied
    Registriert seit
    14.10.2013
    Beiträge
    13.216

    Standard AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik

    Der von Menschen gemachte Klimawandel ist kein Politikum, sondern eine verifizierbare Realität. Allerdings wird er von der Politik mißbraucht, indem ihm die Kosten für die Umvolkung untergeschoben werden.

  6. #166
    Mitglied
    Registriert seit
    27.09.2013
    Beiträge
    189

    Standard AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik

    Zitat Zitat von Kurti Beitrag anzeigen
    Warum lässt du wichtige Informationen zur Person von Tim Ball aus?

    https://de.wikipedia.org/wiki/Timothy_Ball
    Ich habe keine "wichtigen Informationen ausgelassen", sondern deinen Irrtum korrigiert, es gäbe so etwas wie eine feststehende Berufsbezeichnung "Klimatologe". Es kann durchaus ein ausgebildeter Geograph Klimatologe sein.

    Ball wurde zu dem Thema promoviert, ob dir das nun behagt oder nicht.

  7. #167
    Mitglied Benutzerbild von Schwabenpower
    Registriert seit
    28.02.2015
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    71.722

    Standard AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik

    Zitat Zitat von Leberecht Beitrag anzeigen
    Der von Menschen gemachte Klimawandel ist kein Politikum, sondern eine verifizierbare Realität. Allerdings wird er von der Politik mißbraucht, indem ihm die Kosten für die Umvolkung untergeschoben werden.
    Warum hat sie dann noch keiner verifiziert?

  8. #168
    Mitglied Benutzerbild von Schwabenpower
    Registriert seit
    28.02.2015
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    71.722

    Standard AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik

    Zitat Zitat von Kurti Beitrag anzeigen
    "Kritischen Menschen gibt zu denken", wenn da so ein alternativer Deutscher ständig fachfremde Bezahlschreiber anführt. Timothy Ball ist Geograph - kein Klimatologe.
    Wer des Denkens mächtig ist, erkennt Fakten. Auch wenn Hitler gesagt hat, daß 3 x 3 = 9 ist, so ist das immer noch so.

  9. #169
    Mitglied Benutzerbild von Kurti
    Registriert seit
    06.02.2014
    Beiträge
    28.146

    Standard AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik

    Zitat Zitat von Aragog Beitrag anzeigen
    Ich habe keine "wichtigen Informationen ausgelassen", sondern deinen Irrtum korrigiert, es gäbe so etwas wie eine feststehende Berufsbezeichnung "Klimatologe". Es kann durchaus ein ausgebildeter Geograph Klimatologe sein.

    Ball wurde zu dem Thema promoviert, ob dir das nun behagt oder nicht.
    Balls wenige, peer-reviewte Veröffentlichungen weisen ihn nicht als Weltklima-Spezialisten aus.
    Whatever you do, do no harm!

  10. #170
    Mitglied
    Registriert seit
    27.09.2013
    Beiträge
    189

    Standard AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik

    Zitat Zitat von Kurti Beitrag anzeigen
    Balls wenige, peer-reviewte Veröffentlichungen weisen ihn nicht als Weltklima-Spezialisten aus.
    Hast du diese Angaben verifiziert, oder glaubst du der Einfachheit halber einfach mal, was da behauptet wird?

    Abgesehen davon muss man kein "Weltklima-Spezialist" sein, um einen Datensatz zusammenzustellen. Wissenschaft funktioniert nicht nach dem Motto "wer höheres Renommee hat, hat recht" und auch nicht nach dem Motto, "wenn viele etwas behaupten, haben sie recht".

    Wenn Mann und Ball mal beide ihre Quellen offenlegen würden, könnte man recht schnell rausfinden, was da stimmt und was nicht. Leider weigert sich Mann aber, das zu tun.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Was geht das Volk die Politik an? Warum interessiert sich fast Keiner fuer Politik?
    Von ABAS im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.12.2017, 10:55
  2. Kieler Woche wird zum Politikum
    Von kandis im Forum Deutschland
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 04.06.2014, 15:11
  3. Antworten: 95
    Letzter Beitrag: 21.08.2013, 09:16
  4. Argumente der Klimawandel-Leugner / Klimawandel oder Klimaschwindel?
    Von Wolfram im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 187
    Letzter Beitrag: 26.09.2009, 11:15

Nutzer die den Thread gelesen haben : 6

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben