Zitat Zitat von Chronos Beitrag anzeigen
Wollen wir jetzt in diesem Strang die gesamten meteorologischen Grundlagen durchkonjugieren?

Wolkenbildung hängt wohl von sehr vielen unterschiedlichen Einflüssen ab. Luftfeuchte, Wind, Wärmestrahlung vorwärts und rückwärts, Thermik, Coriolis-Kraft, usw.

Frag einen Meteorologen.

Jedenfalls gab es schon Wolkenbildungen, bevor jede Art von Funktechnik erfunden wurde. Hat also überhaupt nichts mit dem Thema dieses Stranges zu tun.
Hat was mit Hochfrequenz zu tun. Hier ein ARTE - Film: "Das Geheimnis der Wolkenbildung":
[Links nur für registrierte Nutzer]
Und die Sonneneinstrahlung bestimmt - normalerweise - das Wolkengeschehen. Und wenn man HF verwendet, ebenso.