Depressionen als Gemütszustände haben wohl weniger bis gar nichts mit dem hier vermuteten Zusammenhang der Belastungen durch Mobiltelefon-Funkwellen zu tun.
Wenn ich mir den Gesamtzustand unseres Landes anschaue, werde ich auch depressiv, obwohl ich mein Smartphone äusserst selten (vielleicht einmal pro Woche für ein paar Minuten) benutze.
Depressiv werde ich regelmäßig dann, wenn ich die erbärmlichen Visagen unserer Volkszertreter - angefangen bei unserer gottgleichen Kandesbunzlerin - in der Glotze sehen muss und es nicht schaffe, rechtzeitig aus- oder umzuschalten. Aber das hat überhaupt nichts mit Funkwellen zu tun, sondern eher mit Hass-Wellen....





Mit Zitat antworten
