Zitat Zitat von truthCH Beitrag anzeigen
Wenn ein Server abbrennt ist das egal - die Blockchain ist dezentral. Müssten schon alle Server abbrennen (inklusive privaten PC's wo die Blockchain komplett runtergeladen wurde).




Der Bitcoin ist in der Krise und im allgemeinen, unsicheren Umfeld ungeeignet - stell Dir mal vor Du würdest jetzt in Kaschmir wohnen - denen haben sie ja das Internet komplett abgestellt - wie willst Du also in Kaschmir momentan mit Bitcoin zahlen? Oder wenns mal einen Blackout gibt (der nicht unwahrscheinlich ist oder warum üben die Blaulicht- und Katastrophenformationen dies? Weil man nicht damit rechnet?)? Ich bin nicht per sé gegen den Bitcoin oder die Blockchain - aber nur schon in Bezug auf Energie ist das schon ein bisschen irre, was da abläuft. Zudem ist der Bitcoin ein deflationäres System, sprich die Beginner werden die Gewinner sein.

Ich würde auch nicht in Fremdwährungen investieren - in dieser globalisierten Welt werden wohl beim nächsten Crash/Währungsreform alle Währungen mit fallen - also auch (mein) Schweizer Franken. Dazu musst Du Dir nur mal ansehen, wie viel Fremdwährungen die Schweiz hält. Wenn die alle wertlos werden, muss man auch den Franken beerdigen.

Sachwerte sind das Gebot der Stunde um sein Vermögen zu sichern, in welcher Form auch immer.
Genau darauf hatte ich abgezielt, Sachwerte können auch tückisch sein (z.B. Zwangshypotheken auf Grundstücke, Goldverbot), hoffen wir die ganz große Krise kommt nicht.