Die Märkte liefern derzeit immer mehr bullische Signale

Die Korrektur beim Goldpreis allerdings fiel bisher noch viel zu schwach aus. Das ist wiederum ein typisches Zeichen für die Stärke des Aufwärtstrends.
Hier wollen viele noch rein, die bisher nur Zuschauer waren. und zerstören damit jede gesunde Korrektur.
Gold ist aktuell (in den nächsten Tagen) kein Kauf. Es muß eine deutlich stärkere Korrektur erfolgen. Das ist auf 2 Arten möglich: entweder der Kurs fällt schnell ein deutliches Stück nach unten.
Je mehr desto besser um noch einzusteigen. Das Hoch vom 20. Februar bei 1338 sollte er dabei allerdings nicht unterschreiten.

Oder: es gibt eine länger anhaltende Seitwärtskorrektur. Das korrigierende Element ist dann die Zeit. Schwer vorherzusagen, wie lange das dauern kann, bis die nächsten klaren Aufwärtssignale kommen.
Wer am Goldtrend profitieren möchte, sollte sich auf die Lauer legen, aber noch abwarten.

Aktuelle Einstiegsmöglichkeiten gibt es genug, nicht zuletzt der Dax selber. Vom Bitcoin lasse ich grundsätzlich die Finger. Reine Zockerei, nicht vorhersehbar.