Zitat Zitat von Suppenkasper Beitrag anzeigen
ja und nein
Ich muss OneDown durchaus Recht geben. Diese ewige Ausrede mit "wir sind nicht souverän" zieht nicht.

Was würde sich denn faktisch ändern wenn wir von heute auf morgen souverän würden? Würde der gemeine Bunzeldepp plötzlich seine deutsche Seele wiederentdecken? Wohl kaum. Er würde genauso weiterwursteln und weiterschuften, brav seine Steuern zahlen, hoffen, dass er seine Rente bekommt, dass seinen Gartenzwergen nix passiert, im Zweifelsfall seinem dicken Heiligsblechle in der sauber geputzen Garage, und weiter die Blockparteien wählen, weil ihn das alles nicht tangiert, er nicht mal dazu in der Lage ist auch nur ansatzweise irgendwas davon zu begreifen.

Es gibt in diesem Pseudostatat nur noch 10-20 Millionen Menschen die die Bezeichnung "Deutsche" verdient haben. Der Rest ist, vielleicht noch rettbarer, vielleicht unrettbar verlorener genetischer Abfall. Da können die Leute nicht mal was dafür, denn alles was in diesem Volk was getaugt hat wurde in zwei Weltkriegen totgeschossen, zerbombt, verbrannt oder danach totgeschlagen, zu Tode vergewaltigt oder dermaßen gehirngewaschen, dass es drei Generationen härteste Umerziehung benötigen würde um daraus wieder irgendwas Brauchbares zu machen. Was wir brauchen ist eine Zeitenwende in großem Maßstab, ansonsten ist der Untergang nicht mehr vermeidbar.
Ich sehe das so, dass sie Souveränität Deutschland überhaupt die Grundvoraussetzung für eine Genesung der Gesellschaft ist. Solange die deutsche Führung nicht souverän im deutschen Sinne agieren kann, werden wir noch die nächsten 500 Jahre mit irgendwelchen zersetzen Parteien und unterwanderten Pseudooppositionen zu tun haben. Ja, der Genesungsprozess geschieht nicht von Heute auf Morgen. Bildung, Medien, Parteien, da muss überall Hand angelegt werden. Wenn ich mir allein die "Rechten" hierzuforum anschaue, kann man nochmal hundert Jahre drauf legen.