Zitat Zitat von Haspelbein Beitrag anzeigen
Nicht nur Italien, sondern vielleicht auch Frankreich, wenn es in den bisherigen Bahnen weiterläuft. Und ja, die EZB hat keinen Spielraum, d.h. der temporäre und der begrenzte Charakter der Anleihenkäufe wäre dahin, also die Urteilsbegründung des EGH negiert. Eine explizite Form der Schuldenunion müsste also irgendwann kommen. Ich weiss nicht, wie man dem Deutschen sowas verkaufen will, nachdem er praktischen seinen Wohlstand verloren hat, die Infrastruktur einer schwarzen Null geopfert wurde, und man ihm als Dank dafür diese Rechnung präsentiert.
Ich befürchte, der Deutsche an sich wird es über sich ergehen lassen. Seien wir doch mal ehrlich: in der Geschichte haben die Deutschen noch nie ihre Herrscherclique vom Hof gejagt; im Gegensatz zu den Franzosen oder Briten. Selbst die Amerikaner haben einmal fast ihren Prösidenten seines Amtes enthoben (auch wenn der dem zuvor kam).... Und mit dem Durchschnittsalter wird man auch keine Revolution mehr führen.....

Ich finde es halt irgendwie lustig, wenn immer was von roten Linien geschrieben wird (Maastricht, No Bailout, Eu-Exit), die angeblich niiiemand überschreiten kann, dies aber immer nur die anderen dann eben doch machen!