Unicredit hat weitgehend unbemerkt drei Milliarden Dollar in astronomisch verzinslichen Anleihen herausgegeben und unter der Ladentheke einem einzelnen Investor verkauft.(PIMCO von der Westküste, neuerdings Allianz-Tochter)
Offenbar war es bitter nötig, diese Emission durchzuführen, um die Erlöse auf regulatorisches "Eigenkapital" anzurechnen.

Eine kleinere Bank (Monte dei Paschi di Siena, wenn ich mich recht entsinne) hat eine geplante Emission auf 2019 verschoben. Vermutlich gab es keine Käufer.

Wäre ich an PIMCOs Stelle, würde ich diese Anleihe durch Leerverkäufe in italienischen Anleihen kurzer Laufzeit finanzieren.