
Zitat von
Rumpelstilz
Also ich habe mir sagen lassen, dass zumindestens das Thema "Trampitas" in Peru dem Machismo geschuldet sei. Ist so ähnlich wie in den mohammedanischen Ländern, wo ein Mann mehr Ansehen geniesst, je mehr Ehefrauen er finanzieren kann.
Der Grund, warum eine Trampita mit einem Mann zusammen ist, ist i.d.R. eine direkte Geldzahlung, oder Gefälligkeiten, wie Arbeitsbeschaffung für einen Verwandten, oder das Ansehen des Mannes. Die Trampita möchte auch einmal in einem Auto mitfahren und dort dinieren, wo sie es sich sonst nicht leisten könnte.
Dann gibt es aber auch noch eine gewisse Labilität, die sicher nicht auf Geld und/oder Ansehen beruhen. Ein Schwager von mir hat auch uneheliche Kinder und das war während eines längeren Arbeitsaufenthaltes in einer entfernten Stadt, wo er sich dann mit einer Arbeitskollegin, in der gleichen Situation und ebenfalls aus Lima, angefreundet hat.