Zitat Zitat von Rumpelstilz Beitrag anzeigen
(...)
Dann kommt noch hinzu, dass Kinder nur in Begleitung mindestens eines Elternteiles reisen dürfen. Ansonsten ist eine notarielle Beglaubigung notwendig.

Als wir Anfang dieses Jahres mit dem Bus nach Pisco im Süden gefahren, wollte meine Freundin anstatt einen ihrer Söhne eine Tochter einer ihrer Schwestern mitnehmen. Das ging allerdings nicht, weil wir am Sonntag kein Notariat fanden, das geoffnet hatte.
(...)
In Brasilien bedarf es bei der Mitreise eines Kindes der Genehmigung eines Jugendrichters. In den Busbahnhöfen (rodoviarios) und Flughäfen der größeren Städte verfügen die "juizes da infancia e da adoloscencia" über Büros, die 24 Stunden am Tag und ganzjährig besetzt sind.

Letztlich geht es bei dieser Maßnahme um die Verhinderung von Kindesraub und der Vorbeugung von - vor allem internationalem - Kinderschmuggel. Alles in allem wieder mal ein Indiz dafür, wie sich die Verhältnisse in Lateinamerika doch gleichen.