Zitat Zitat von sunbeam Beitrag anzeigen
Wenn Du wie ich den Unterschied meiner Gemeinde wahrnehmen könntest, der zwischen 2014 und 2017 sich ereignet hat, dann wärst Du auch ziemlich perplex und pessimistisch. Schwarze Frauen, verschleierte Frauen, alle mit Babybauch und mehreren Kindern tagsüber unterwegs. Gammelnde Jugendliche aus dem Nahen Osten oder Afrika, überall nur diese aggressiven lauten Sprachen, ja fast Geschrei. Wo ich früher nur alle 14 Tage Blaulicht und Sirenen wahrnahm, ist das mittlerweile mehrmals täglich der Fall. Kein Tag vergeht an dem nicht über Sachbeschädigung, Einbruch, sonstige Delikte in der Zeitung berichtet wird. Spreche ich mit denen "die länger hier wohnen", kommen ungute Zukunftsperspektiven, die meisten wollen AfD wählen, aber ob sich das ganze noch groß abwenden lässt, was mit mathematischer Gewissheit auf uns zurollt, wage ich zu bezweifeln.
Hey Sunbeam - nicht so negativ bitte. Ich weise auf die dreißig Jahre Kampf bis aufs Messer der heiligen römischen Kirche gegen Jene hin, die Bismarck als einflüsternde Koalitionspartner in Form der "Nationalliberalen" dienten, dafür die üblichen Eliten-Vorteile erhielten, während "Otto Normalbürger" mit Glück 45 wurde und nicht schon mit 25 an TB verreckt ist. Heute (ein wenig geschichtsfälschend als "Kulturkampf" zwischen nationalistischen Protestanten um Bismarck und den deutschen Katholiken hingestellt) erinnert sich zwar niemand mehr an das "Vorspiel" zum HC - Geschichtsinteressierte wissen aber sehr wohl, woher der süddeutsche Antisemitismus stammte, der auch einen jungen Postkartenmaler im k.u.k Wien infizierte.

Der war nämlich nicht grundlos. Nachzulesen in "guten" Geschichtsbüchern. Unter dem Stichwort "Ludwing Bamberger" wird man dann schnell fündig.