Zitat Zitat von Tryllhase Beitrag anzeigen
Deshalb muss man ihnen täglich die Wahrheit um die Ohren schmieren. Und bezüglich der DDR sah die so aus:
"Am 17. November 1989 verkündete der neu gewählte Ministerpräsident Hans Modrow in seiner Regierungserklärung die Errichtung eines Amtes für Nationale Sicherheit (AfNS) anstelle des Ministeriums für Staatssicherheit"
Damit war jede Absicht, einen neuen, menschlicheren Sozialismus einzuführen, unmöglich gemacht. Denn Amt für "nationale Sicherheit"kann man auch mit "NASI" abkürzen. Gleiche Leute, gleiche Struktur, gleiche Praxis. Es blieb keine andere Wahl, als den sofortigen Anschluss. Mit allen bitteren Erfahrungen.
Trotzdem kann man den politisch völlig unbeleckten Ostdeutschen daraus keinen wirklichen Vorwurf machen. Politisch gesehen war der einfache Ossi ein ahnungsloses Findelkind, zwischen allen politischen Mächten und Strukturen hin und hergeworfen. Eine leichte Beute für politische Hasardeure und parteipolitische Hütchenspieler, ich denke das ist ebenso verständlich wie menschlich und daher verzeihlich.
Wir Ossis dachten, die Demokratie ist die güldene Krone der wirklichen Freiheit, was man nach 40 Jahren unter dem sozialistischen Regime den Ostdeutschen doch nun gewiss nicht ankreiden kann.

Wenn wir wirklich ehrlich sind, so haben die Westdeutschen mit den politischen Erkenntnisprozessen der Jetztzeit doch noch viel größere Probleme, als die Menschen im Osten damals.