Ich meinte dich. Du kapierst es nicht mal, hält man dir die thermodynamischen Basics vor Augen.
Ein letztes mal in Kürze: entzieht man bewegter Luft Energie, was WKAs sicherlich tun sonst würden sie nicht funktionieren, enthält die nach passieren der WKA weniger Energie.
Wie viel, kann man unter Einbeziehung der Luftfeuchte, Temperatur, Dichte, des Isentropenexponenten und einer Handvoll weiterer Parameter vor und nach dem Vogelschredder ziemlich genau berechnen. Schöne Aufgabe in einer Thermodynamikfakultät für Maschinenbauer und Verfahrenstechniker. Das Resultat wird immer sein: ES WIRD KÜHLER. Nicht global, das führte ich bereits aus, aber in den Systemgrenzen um die Windmühle.
Es wäre auch interessant zu erfahren woher die Weisheit kommt, nachts wären obere Luftschichten generell wärmer als erdnahe. Wer das schreibt oder glaubt war offensichtlich noch nie draußen. Und es ist im übrigen scheißegal.
Zusammengefaßt: Windmühlen könnten die Atmosphäre nur dann aufheizen, akademisch theoretisch jedenfalls, würden sie der Atmosphäre Energie zuführen. Quasi als angetriebene Propeller.
Aber NICHT, wenn sie dieser Atmosphäre Energie ENTZIEHEN.
Wie klammerbeutelgepudert muß man sein um DAS zu glauben, selbst wenn man Physik kaum schreiben kann.
Du machst vermutlich auch im Sommer die Kühlschranktür auf, wenn es in der Bude zu warm ist.