Mit Schweinefleisch auf dem Weg nach Dunkeldeutschland
Zuerst habe ich es gar nicht geglaubt. Eine Schweinefleischpflicht in öffentlichen Kantinen und Kitas? Das soll die CDU fordern? Nach dem Desaster der Grünen mit dem Veggie Day?

Als mir dann klar wurde, es stimmt - habe ich herzlich gelacht und mich schon auf die nächsten Comedy-Sendungen gefreut. Schweinefleischpflicht, was gibt es Schöneres für einen Kabarettisten.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Schweinefleisch ist nun mal ein wesentlicher Bestandteil der deutschen Küche. Muss nun der gemeine Deutsche auf sein Schnitzel, seinen Schweinebraten verzichten, weil sich Kantinen einerseits dem Druck einer religiösen Minderheit beugen, andererseits aber aus Kostengründen kein weiteres Gericht anbieten?

Natürlich ist das Wort "Schweinefleischpflicht" zur kabarettistischen Aufbereitung geeignet. Von einem intelligenten Journalisten sollte man allerdings erwarten können, dass er sich nicht hinter ein Schlagwort stellt, sondern statt dessen hinter das Schlagwort blickt. In Deutschland werden pro Kopf jährlich ca 60 kg Fleisch verzehrt, davon ca 38 kg Schweinefleisch.

Nun sollen die Liebhaber des gepflegten Schweinebratens zu Gunsten einer kleinen Gruppe religiöser Spinner auf ihr Lieblingsgericht verzichten?

Und um noch die Bildunterschrift zu beantworten: Ja, der Schweinebraten, das Schäufala, und auch die Produkte wie Schinken und und die Vielfalt an Würsten, ja sogar so seltsame Gerichte wie "Himmel un Äd mit Flönz" gehören zur deutschen Kultur wie Goethe und Beethoven.