Zitat Zitat von Dima Beitrag anzeigen
Gut. Können wir machen. Ich war schon einige Male in Polen und bin mit Menschen dort ins Gespräch gekommen. Ich habe auch einen guten polnischen Freund, der in Deutschland lebte, zwischenzeitlich aber zurück nach Polen gezogen ist und der mir auch berichtete, dass seine Familie zu Zeiten der Volksrepublik Polen besser lebte als heute. Vernünftiges Leben, vernünftige Arbeit, vernünftiges Gehalt. Heute muss man jeden Cent zweimal umdrehen, um über die Runden zu kommen.
Da warst du tatsaechlich einige Male in Polen, welcher Grenzmarkt war es denn ? Und selbstverstaendlich hast du den obligatorischen polnischen Freund, was auch sonst !
In den "wolkenfreien" Zeiten lebten in Polen nur diejenigen besser, die im Dienst der kommunistischen Banditen standen. Miliz, Militaer, Sicherheitsdienste ( allen voran das UB, direkt den Russen unterstellt und ausserordentlich effektiv bei der Drangsalierung der eigenen Leute ) Hunderttausende wurden in Gulags deportiert, tausende Frauen vergewaltigt, Bauern ausgepluendert. Inflation, Verschuldung, Mangelversorgung beim allernoetigsten, Schwarzmarkt bei Medikamenten.
Wahrlich "wolkenfreie" Zeiten !