Ich habe nicht von vertriebenen Juden aus Palästina gesprochen, sondern von allen Flüchtlingen des Konfliktes. Du vertshst den Unterschied?
Juden wurden wie hier bereits richtig erwähnt, aus nahezu allen arabischen und am Konflikt beteiligten Staaten entschädigungslos vertrieben. Ihre Zahl schätzt man auf 700000-850000.
Du redest die ganze Zeit von den sog. Palästinensern, die laut eigener Definition keine Araber sein wollen. Der Teilungsplan für Palästina sah aber nie einen palästinensischen Staat vor, sondern einen arabischen und einen jüdischen. Beide Staaten gibt es bereits. Der eine ist Jordanien, der zweite ist Israel.
Jetzt hast Du schön die Araber erklärt. aber nicht die Palästinenser. Alles was Du zu denen vorträgst ist Unsinn. Palis sind keineswegs die Bayern der Araber. Wenn sie es sind, haben sie bereits ihren Staat bekommen auf 80% des Mandatsgebietes und der heißt Jordanien.
Nationen unterscheiden sich aber wodurch grundsätzlich voneinander? Unterschiedliche Sprachen, Sitten und Gebrauche, Kulturelles Erbe, unterschiedliche Küche, unterschiedliche soziale Regeln, religiöse Zugehörigkeit, unterschiedliche Geschichte, Zusammengehörigkeitsgefühl und Abtrennung von anderen Nationen. Nationen wachsen in der Regel über Jahrhunderte zusammen. Einige Punkte wie z.B. die gleiche Religion kann man mit den Nachbarn teilen, aber in der Regel gibt es zwischen unterschiedlichen Nationen mehr trennendes als verbindendes und die obige Liste erhebt nicht den Anspruch komplett zu sein.
Versucht man nun eine Trennung zwischen Arabern und Palästinensern durchzuführen, wird eine Unterscheidung unmöglich. Es gibt schlicht keine Unterscheidung, als die Behauptung der einen Seite sie seien keine Araber, sondern Palästinenser.
Sie betraten ganz plötzlich 1964 die Weltbühne und traten vorher niemals als Palästinenser in Erscheinung. Es fehlt jede Erwähnung in alten Schriften, nirgens ist ein soilches Volk je verzeichnet worden, auch keine Besatzungsmacht hat dort je von einem palästinensischen Volk gesprochen. Es hat keine Schlachten geschlagen, Kriege geführt oder sonst irgend etwas vollbracht, wie etwa Königreiche errichtet. Kurz es ist eine reine Erfindung und den Gegenbeweis kannst Du nicht führen. Du bist widerlegt.
Wann Jordanien gegründet wurde ist in diesem Zusammenhang vollkommen belanglos, da es zum Mandatsgebiet Palästina gehörte. Wie ich bereits mehrfach mit Auszügen aus dem Mandatsauftrag belegt habe, war es den Briten laut Auftrag des Völkerbundes verboten Territorien vom Mandatsgebiet abzuspalten oder unter fremde Aufsicht zu stellen. Das heißt es bleibt unweigerlich Teil des zu verteilenden Gebietes und jeden Gegenbeweis bleibst Du auch hier schuldig. Entweder ist also Jordanien ein unrechtmäßig gegründeter und wieder aufzulösender Staat, dessen Territorium dem zu verteilenden Gebiet zugeschlagen werden muss, oder der Staat der für die arabische Seite zu gründen war. Du bist widerlegt.
Zitat von Alion #1335
ART. 5.
The Mandatory shall be responsible for seeing that no Palestine territory shall be ceded or leased to, or in any way placed under the control of the Government of any foreign Power.
[Links nur für registrierte Nutzer]
*lacht* Nein sie ist vor allem völkerrechtlich belanglos und das ist unzweifelhaft bewiesen. Außerdem ist nur die Landnahme durch einen Angriffskrieg unzulässig und dieser wird Israel auch in dieser Resolution nicht vorgeworfen, denn dafür gibt es ein ganz konkretes Vorgehen, dass hier keine Anwendung fand.
Das könnte man Israel gar nicht vorwerfen, da es mit den Kriegsparteien von 1948 nur Waffenstillstandslinien, aber keinen Frieden gab. Die Araber hatten das stets verweigert. Du verstehst den Zusammenhang? Kein Frieden und Waffenstillstand heißt nur eine lange Feuerpause im arabisch provozierten Krieg von 1948. Israel wird auch keineswegs aufgefordert sich aus allen besetzten Gebieten zurückzuziehen. Dieser Passus, den die Russen gern in der Resolution gehabt hätten, wurde ausdrücklich abgelehnt. So hat Israel also allein durch die Rückgabe des Sinai (ca. 90% des Geländegewinns) bereits die Resolution mehr als erfüllt. Es bleibt also heiße Luft was Du hier vorträgst. Du bist widerlegt.
Das ist Unsinn ich habe gesagt Entscheidungen des Sicheheitsrat sind bindend wenn sie bestimmte Formalien einhalten. Meine genauen Worte waren.
Wenn Du so einfache Zusammenhänge nicht begreifen kannst ist das nicht meine Schuld. Platte Verallgemeinerungen helfen Dir hier nämlich nicht weiter! Du bist auch in diesem Punkt widerlegt!Zitat von Alion #1462
Vor Ausbruch des Krieges bekämpften sich jüdische und arabische Milizen in dem Gebiet, na und? Das deckt sich mit den bekannten Entwicklungen die zu diesem Krieg führten. Hat aber letztlich mit der Bewertung nichts zu tun.
Nein das bedeutet konkret, dass es etwas grenzwertig dämlich ist, Ansprüche aus Verträgen für sich ableiten zu wollen, die man selbst abgelehnt hat!
Das muß doch eigentlich sogar einem Arab einleuchten.
tztzztzz mehr hast Du nicht zu bieten als wieder die übliche Polemik in die Du Dich immer wieder flüchtest, wenn Du keine Argumente mehr hast?
Nur der Vollständigkeit halber, Du bist auch in diesem Punkt widerlegt.Der Palästinakrieg, auch Erster Arabisch-Israelischer Krieg oder Israelischer Unabhängigkeitskrieg (hebräisch : מלחמת העצמאות/ Milchemet haAtzma'ut) oder im arabischen Sprachgebrauch Die Katastrophe (النكبة, DMG an-Nakba) genannt, wurde von den arabischen Staaten Königreich Ägypten, Syrien, Libanon, Transjordanien und Königreich Irak sowie palästinensisch-arabischen Milizen auf der einen und Israel beziehungsweise der Hagana auf der anderen Seite ausgetragen.
Er begann ohne formale Kriegserklärung nach der Verabschiedung des UN-Teilungsplans für das Völkerbundsmandat für Palästina am 30. November 1947 mit ersten Kampfhandlungen zwischen jüdischen und arabischen Milizen. Nach der Unabhängigkeitserklärung des Staates Israel am 14. Mai 1948 wurde dieser auch von den regulären Armeeeinheiten einer Allianz arabischer Staaten, die den UN-Teilungsplan für Palästina nicht akzeptierten, am 15. Mai kurz nach 0 Uhr angegriffen. Offizielles Ziel der arabischen Allianz war die Beseitigung des entstehenden jüdischen Staates Israel. Tatsächlich verfolgte Transjordanien das Ziel, die West Bank zu annektieren. Die ägyptischen und syrischen Machthaber sahen es als ein wichtiges Nebenziel, einen jordanischen Machtzugewinn zu verhindern.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Alion




Mit Zitat antworten
