Wie kann einem von Arbeitern regierten Werk ein Vierjahresplan oder eine Arbeitsnorm vorgeschrieben werden? Das passt doch nicht zusammen. Kann der Plan nicht umgesetzt werden, weil die Gewerkschaften nein sagen, bricht die Wirtschaft zusammen. Müssen die "Werksbesitzer" (VEB) schuften wie Sklaven, um den Plan einzuhalten und damit die Wirtschaft am Laufen zu halten, sind sie nicht Herr im Haus. Ein fehlerhaftes und unsinniges System.


Zitat Zitat von Lykurg Beitrag anzeigen
Marx hat doch die int. Hochfinanz gar nicht angegriffen (Das parasitäre Leihkapital und Zinssystem). Nur die Industrien der Nationen. Da diente der Marxismus wie ein Rammbock, um die alte Ordnung zu zerstören. Und genau das hat er auch gemacht. so dass genau die Welt von heute rausgekommen ist. Ist aber nicht das Strangthema hier....nochmal...
Im Kommunismus gibt es kein Geld mehr und damit auch keine Hochfinanz.